Häufige tropische und subtropische Zierpflanzen schnell nach Blütenfarbe bestimmen: Ein Naturführer für die Reise
Autor Katharina Kreissigde Limba Germană Paperback – 17 oct 2017
Sicher hat jeder in einem fremden Land schon einmal eine besonders exotische Blüte bewundert und sich gewünscht zu wissen, um welche Pflanze es sich handelt. Anhand von ansprechenden Fotos und verständlichen Texten liefert dieses Buch einfach und schnell die Antwort.
Die Autorin ist eine erfahrene Reiseleiterin und wird unterwegs regelmäßig nach auffälligen Zierpflanzen gefragt. Sie hat die häufig nachgefragten Pflanzen fotografiert und in diesem Naturführer nach Farben gegliedert zusammengestellt. Dieses Buch ist durch seine Bebilderung und einfache Sortierung auch für Einsteiger ohne botanische Vorkenntnisse geeignet.
Preț: 133.35 lei
Nou
Puncte Express: 200
Preț estimativ în valută:
25.52€ • 26.61$ • 21.21£
25.52€ • 26.61$ • 21.21£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-24 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662550175
ISBN-10: 3662550172
Ilustrații: XIII, 103 S. 71 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Ediția:1. Aufl. 2017
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Spektrum
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3662550172
Ilustrații: XIII, 103 S. 71 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Ediția:1. Aufl. 2017
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Spektrum
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Cuprins
Vorwort.- Einleitung.- Gelbe Blüten.- Orangefarbene Blüten.- Rote Blüten.- Rosafarbene Blüten.- Blaue Blüten.- Weiße Blüten.- Anhang.
Recenzii
“... ist dieses Buch eine nützliche, einfach zu lesende und preisgünstige
Reisebegleitung für botanisch interessierte Laien, denn tatsächlich lassen sich viele häufige Zierpflanzen damit ansprechen. Und die ‚wissenswerten‘ Informationen sind tatsächlich oft lesenswert.” (H.-J. Esser, in: Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft, Jg. 88, 2018)
Reisebegleitung für botanisch interessierte Laien, denn tatsächlich lassen sich viele häufige Zierpflanzen damit ansprechen. Und die ‚wissenswerten‘ Informationen sind tatsächlich oft lesenswert.” (H.-J. Esser, in: Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft, Jg. 88, 2018)
Notă biografică
Katharina Kreissig hat an der Christian-Albrechts-Universität Kiel Biologie studiert. Sie arbeitet bei Springer Nature im Bereich der akademischen Weiterbildung und berufsbegleitenden Studiengänge. Außerdem ist sie als Lektorin, Naturführerin und wissenschaftliche Reiseleiterin für Studienreisen mit Themenschwerpunkt Biologie tätig, unter anderem bei Expeditions-Kreuzfahrtreisen.
Textul de pe ultima copertă
Dieses Buch ist eine praktische, kompakte Anleitung zur Bestimmung von häufig vorkommenden tropischen und subtropischen Zierpflanzen anhand der Blütenfarbe. Es richtet sich an alle, die sich für Pflanzen interessieren und auf Reisen gern die attraktiven Blütenpflanzen warmer Regionen näher kennenlernen möchten.
Sicher hat jeder in einem fremden Land schon einmal eine besonders exotische Blüte bewundert und sich gewünscht zu wissen, um welche Pflanze es sich handelt. Anhand von ansprechenden Fotos und verständlichen Texten liefert dieses Buch einfach und schnell die Antwort.
Sicher hat jeder in einem fremden Land schon einmal eine besonders exotische Blüte bewundert und sich gewünscht zu wissen, um welche Pflanze es sich handelt. Anhand von ansprechenden Fotos und verständlichen Texten liefert dieses Buch einfach und schnell die Antwort.
Die Autorin ist eine erfahrene Reiseleiterin und wird unterwegs regelmäßig nach auffälligen Zierpflanzen gefragt. Sie hat die häufig nachgefragten Pflanzen fotografiert und in diesem Naturführer nach Farben gegliedert zusammengestellt. Dieses Buch ist durch seine Bebilderung und einfache Sortierung auch für Einsteiger ohne botanische Vorkenntnisse geeignet.Die Autorin
Katharina Kreissig hat an der Christian-Albrechts-Universität Kiel Biologie studiert. Sie arbeitet bei Springer Nature im Bereich der akademischen Weiterbildung und berufsbegleitenden Studiengänge. Außerdem ist sie als Lektorin, Naturführerin und wissenschaftliche Reiseleiterin für Studienreisen mit Themenschwerpunkt Biologie tätig, unter anderem bei Expeditions-Kreuzfahrtreisen.
Katharina Kreissig hat an der Christian-Albrechts-Universität Kiel Biologie studiert. Sie arbeitet bei Springer Nature im Bereich der akademischen Weiterbildung und berufsbegleitenden Studiengänge. Außerdem ist sie als Lektorin, Naturführerin und wissenschaftliche Reiseleiterin für Studienreisen mit Themenschwerpunkt Biologie tätig, unter anderem bei Expeditions-Kreuzfahrtreisen.
Caracteristici
Ermöglicht eine einfache Bestimmung anhand der Blütenfarbe Beschreibt verständlich häufige tropische und subtropische Zierpflanzen Enthält ausgesucht schöne Aufnahmen der Blüten Vermittelt prägnant interessante Information zu einzelnen Pflanzenarten Nennt deutsche, englische, französische, spanische und niederländische Pflanzennamen Praktisch u. a. für Reisen zu den Kanarischen Inseln, in die Karibik, in Florida und im Mittelmeerraum (Balearen, Spanien, Frankreich, Portugal Vielseitig einsetzbar im Naturtourismus, Ökotourismus, auf Studienreisen Includes supplementary material: sn.pub/extras