Haftautobiographik Im 20. Jahrhundert: Hafterfahrungen in Tagebuchaufzeichnungen, Briefen, Gedichten, Dokumentationen Und Erzaehltexten: Leipziger Gender-Kritik, cartea 7
Autor Sandra Berndtde Limba Germană Paperback – 26 feb 2016
Preț: 503.10 lei
Preț vechi: 653.37 lei
-23% Nou
Puncte Express: 755
Preț estimativ în valută:
96.28€ • 99.46$ • 80.13£
96.28€ • 99.46$ • 80.13£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 26 martie-09 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783631654910
ISBN-10: 363165491X
Pagini: 291
Dimensiuni: 146 x 211 x 20 mm
Greutate: 0.35 kg
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Seria Leipziger Gender-Kritik
ISBN-10: 363165491X
Pagini: 291
Dimensiuni: 146 x 211 x 20 mm
Greutate: 0.35 kg
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Seria Leipziger Gender-Kritik
Notă biografică
Sandra Berndt ist Kultur- und Literaturwissenschaftlerin sowie Lehrbeauftragte an der Universität Leipzig. Ihre Forschungsinteressen sind deutschsprachige Literatur- und Kulturgeschichte, Frauenliteratur, Autobiographik, Literatur der DDR, Frauen- und Geschlechterforschung sowie Kulturphilosophie und -ästhetik. Sie ist Vorsitzende des FraGes-Vereins e.V. Leipzig und der Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e. V.
Cuprins
Inhalt: Wie macht Gefangen(en)sein Gefangensein, und was ist das Subjekt darin? ¿ Der in der Haftautobiographik dargestellte Raum ¿ Die Zeit ¿ Das Gefühl ¿ Der Rhythmus des Gefangen(en)seins ¿ Die Zufluchten des gefangenen Körpers ¿ Die Orientierungen in der Haft.