Handbuch der Antisozialen Persönlichkeitsstörung
Editat de Birger Dulz, Peer Briken, Otto F. Kernberg, Udo Rauchfleischde Limba Germană Hardback – 14 oct 2016
Preț: 643.47 lei
Preț vechi: 677.33 lei
-5% Nou
Puncte Express: 965
Preț estimativ în valută:
123.14€ • 127.83$ • 102.68£
123.14€ • 127.83$ • 102.68£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783794530632
ISBN-10: 3794530632
Pagini: 640
Ilustrații: Mit Abbildungen
Dimensiuni: 179 x 250 x 47 mm
Greutate: 1.46 kg
Editura: Schattauer GmbH
ISBN-10: 3794530632
Pagini: 640
Ilustrații: Mit Abbildungen
Dimensiuni: 179 x 250 x 47 mm
Greutate: 1.46 kg
Editura: Schattauer GmbH
Notă biografică
Dr. med. Birger Dulz,Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie; Chefarzt der Klinik für Persönlichkeits- und Traumafolgestörungen der Asklepios Klinik Nord - Ochsenzoll, Hamburg. Arbeits- und Forschungsschwerpunkt: stationäre Psychotherapie von Borderline-Störungen.Prof. Dr. med. Peer Briken,Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Forensische Psychiatrie, Sexualmedizin (DGfS, FECSM); Professor für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie uns Direktor des gleichnamigen Instituts am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. 1. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung und Vicepresident der International Association for the Treatment of Sexual Offenders.Prof. Dr. med. Otto F. Kernberg,Psychiater und Psychoanalytiker; Direktor des Instituts für Persönlichkeitsstörungen des NewYork-Presbyterian Hospital, Westchester Division; Professor für Psychiatrie am Weill Cornell Medical College, New York; Past President der International Psychoanalytical Association.Prof. Dr. rer. nat. Udo Rauchfleisch, Professor für Klinische Psychologie an der Universität Basel. Nach 30-jähriger Tätigkeit in der Psychiatrischen Universitätspoliklinik Basel seit 1999 Psychotherapeut in privater Praxis. Psychoanalytiker (DPG/DGPT). Publikationen zu verschiedenen Themen der psychoanalytischen Theorie und Praxis, u. a. zu Dissozialität, gleichgeschlechtlichen Orientierungen und Lebensweisen und Transidentität (Transsexualität).
Cuprins
AUS DEM INHALTI. Geschichte und Epidemiologie:- Epidemiologie und Verlauf- Antisozilaes in der Politik- Führungskräfte und APSII. Grundlagen:- Genetik- Neurobiologie und Bildgebung- Bindungsforschung- APS im Kindes- und Jugendalter- Soziale Faktoren- Geschlechtsspezifische Aspekte- Rechtliche GrundlagenIII. Klassifikation und DiagnostikIV. SymptomatologieV Therapie:- Die übertragungsfokussierte Therapie- Dialektisch-behaviorale Therapie- Schematherapie- Therapie in der Forensik (ambulant und stationär)