Cantitate/Preț
Produs

Handbuch der Psychoedukation für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin

Editat de Josef Bäuml, Bernd Behrendt, Peter Henningsen, Gabi Pitschel-Walz
de Limba Germană Hardback – 13 apr 2016
Trialog auf Augenhöhe: Therapeuten, Patienten und ihre AngehörigenTherapeutische Interventionen sind umso wirksamer, je besser sich die Patienten von den Behandlern verstanden fühlen - und je besser sie selbst ihr Krankheitsbild und ihre Behandlung verstehen. Die hohe Relevanz von Psychoedukation für das Krankheitsverständnis von Patienten und Angehörigen und damit letztlich für die Salutogenese wird immer offensichtlicher. Dieses Handbuch vermittelt das notwendige Wissen dazu: Führende Experten beschreiben, welche psychoedukati-ven Konzepte bei unterschiedlichen psychischen, psychosomatischen und medizinischen Beschwerden zur Verfügung stehen - von affektiven Erkrankungen und Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis über psychische Verhaltensauffälligkeiten bis hin zu neurologischen und besonders häufigen somatischen Krankheitsbildern.Neben den wichtigsten Fakten zu den einzelnen Erkrankungsbildern wird jeweils dargestellt, welche Manuale für Patienten und Angehörige es gibt und wie der Therapeut psycho-didaktisch am besten vorgehen kann. Plastische Interaktionsszenen zeigen, wie Psychoedukation in der Praxis gelingen kann.Dabei kommen viele psychoedukative Basics zur Sprache: Wie wecke ich das Interesse an der Auseinandersetzung mit der Erkrankung? Wie dolmetsche ich kompliziertes Krankheitswissen? Wie vermittle ich Hoffnung und Mut auch bei chronischem Verlauf?KEYWORDS: Psychoedukation, Informationsvermittlung, emotionale Entlastung, Empowerment, partnerschaftliche Therapie, Salutogenese, Angehörigenarbeit, Psychotherapie, Psychosomatik
Citește tot Restrânge

Preț: 57387 lei

Preț vechi: 60407 lei
-5% Nou

Puncte Express: 861

Preț estimativ în valută:
10982 11401$ 9157£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783794531318
ISBN-10: 3794531310
Pagini: 640
Ilustrații: 80 Abbildungen, 40 Tabellen
Dimensiuni: 169 x 246 x 43 mm
Greutate: 1.23 kg
Editura: Schattauer GmbH

Notă biografică

Josef Bäuml, Prof. Dr. med., Leitender Oberarzt Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinikum rechts der Isar der TU München. Arbeitsschwerpunkte: Psychoedukation bei schizophrenen Psychosen, affektiven Erkrankungen und Borderline-Erkrankungen; Angehörigenarbeit und Trialog; Therapieresistente Psychosen und Depressionen. Bernd Behrendt, Dr., Leitender Psychologischer Psychotherapeut, Universität Homburg.Peter Henningsen, Prof. Dr. med., seit 2005 Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München; Arbeitsschwerpunkt somatoforme/funktionelle Störungen und Neuro-Psychosomatik.Gabi Pitschel-Walz, PD Dr. rer. biol. hum., Leitende Psychologische Psychotherapeutin, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, TU München.

Cuprins

AUS DEM INHALT1. Einführung2. PE bei demenziellen Erkrankungen3. PE bei Suchterkrankungen4. PE bei schizophrenen Erkrankungen5. PE bei affektiven Erkrankungen6. PE bei Angst, Zwang und PTSD7. PE bei somatoformen Störungen und Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Faktoren8. PE bei Persönlichkeitsstörungen9. PE mit diagnoseübergreifendem Ansatz10. PE und die Rolle der Angehörigen11. Indikationsorientierte PE12. PE bei neurologischen Erkrankungen13. PE bei sonstigen somatischen Erkrankungen