Cantitate/Preț
Produs

Handbuch Facility Management für Immobilienunternehmen

Autor Michaela Hellerforth
de Limba Germană Hardback – 2 aug 2006
Detailliert bereitet die Autorin – mehrerer Titel zum Thema – relevante technische, organisatorische, rechtliche und wirtschaftliche Aspekte für die Praxis auf. In diesem Handbuch für die Praxis finden Facility Manager die wichtigen Instrumente zur Erledigung ihrer Aufgaben. Umfassend beschreibt es Organisation und Technik, Strategien und Optimierungen, die bei Großobjekten wie auch zur Bewirtschaftung kleinerer Objekte zum Einsatz kommen.
Citește tot Restrânge

Preț: 113818 lei

Preț vechi: 138803 lei
-18% Nou

Puncte Express: 1707

Preț estimativ în valută:
21782 22712$ 18103£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 20 martie-03 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540321965
ISBN-10: 3540321969
Pagini: 800
Ilustrații: XXVI, 773 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 50 mm
Greutate: 1.29 kg
Ediția:2006
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Descriere

Das umfassende Nachschlagewerk für Immobilienentwickler, Immobilienverwalter, Dienstleister und Makler beschreibt die Grundlagen und Werkzeuge professioneller Bewirtschaftung von Liegenschaften, Gebäuden und Anlagen. Es beschreibt die Praxis nachhaltiger Werterhaltung, Einsparungen im Betrieb und in der Kostenkontrolle, die nicht nur bei Großobjekten erfolgreich zum Einsatz kommt. Relevante technische, organisatorische, rechtliche und wirtschaftliche Aspekte werden für die Praxis aufbereitet und detailliert behandelt.

Cuprins

Einführung Facility Management: Auch ein Trend für Immobilienunternehmen?.- Grundlagen für den Einsatz von Facility Management und das Lebenszykluskonzept.- Die einzelnen Lebenszyklusphasen: Möglichkeiten zur Leistungserbringung aufspüren — Planung, Erstellung, Inbetriebnahme.- Die Lebenszyklusphasen im Überblick: Aufgaben des Facility Managements in der Nutzungsphase.- Kaufmännisches Gebäudemanagement.- Infrastrukturelles Gebäudemanagement.- Flächenmanagement.- Technisches Gebäudemanagement.- Rechtliches Gebäudemanagement.- Steuerrechtliches GM.- Ausgewählte Bereiche des Gebäudemanagements.- Umnutzung, Stilllegung und Weiterentwicklung: Was kann man tun?.- Datengrundlagen, Informationsmanagement und Due Diligence.- Organisation und Gesamtunternehmensstrategie.- Praxisforum: Möglichkeiten des Markteintritts, Konkurrenzanalyse und Akquise.- Marketing für FM — Ohne Marketing funktioniert kein Facility Management.- Was Investoren wollen: Benchmarking, Portfolio- und Risikomanagement.- Grundlagen schaffen durch Kostenrechnung und Controlling.

Recenzii

Aus den Rezensionen:
"Das Nachschlagewerk beschreibt die Grundlagen und Werkzeuge professioneller Bewirtschaftung von Liegenschaften, Gebäuden und Anlagen. Beschrieben wird … die Praxis nachhaltiger Werterhaltung, Einsparungen im Betrieb und in der Kostenkontrolle, die nicht nur bei Großobjekten erfolgreich zum Einsatz kommt."
(in: Immobilien Wirtschaft, 2007, Issue 6, S. 79)

Notă biografică

Professor Dr. rer.pol. Michaela Hellerforth ist Vorstandsmitglied des BFW (Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen) und Geschäftsführerin bei der WB Wert- und Baubetreuuungs- GmbH & Co. KG, Lüdenscheid. Seit Oktober 2000 ist sie als Professorin für Facility Management an der Fachhochschule Gelsenkirchen tätig, außerdem Autorin zahlreicher Publikationen im Bereich Facility Management und Immobilien. Sie unterrichtet als Gastdozentin an der Universität zu Köln und an der European Business School (ebs).

Textul de pe ultima copertă

Das umfassende Nachschlagewerk bereitet Facility Management vor allem für Immobilienentwickler, Immobilienverwalter, Dienstleister und Makler auf. Es beschreibt die Grundlagen und Werkzeuge professioneller Bewirtschaftung von Liegenschaften, Gebäuden und Anlagen. Nachhaltige Werterhaltung, Einsparungen im Betrieb und Kostenkontrolle, die nicht nur bei Großobjekten erfolgreich zum Einsatz kommen, sind weitere Themen des Buches. Relevante technische, organisatorische, rechtliche und wirtschaftliche Aspekte werden anhand zahlreicher Beispiele für die Praxis aufbereitet und detailliert behandelt.

Caracteristici

Umfassendes Nachschlagewerk, für den Praktiker zu empfehlen
Die Grundlagen und Werkzeuge professioneller Bewirtschaftung von Liegenschaften, Gebäuden und Anlagen für nachhaltige Werterhaltung, Einsparungen im Betrieb und Kostenkontrolle
Viele Tabellen, Übersichten, Checklisten und erläuternde Grafiken
Includes supplementary material: sn.pub/extras