Cantitate/Preț
Produs

Handbuch frühkindliche Bildungsforschung

Editat de Margrit Stamm, Doris Edelmann
de Limba Germană Hardback – 19 sep 2013
Die Forschung zur Frühen Kindheit und Frühkindlichen Bildung hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt. Dies gilt sowohl für den angloamerikanischen als auch für den deutschsprachigen Raum. Was bislang jedoch fehlt, ist eine systematische und umfassende Darstellung der wichtigsten Inhalte und Erkenntnisse der Frühkindlichen Bildungsforschung in Gestalt eines Handbuches.
Mit den Schwerpunkten: Theoretische Grundlagen und Bezugsdisziplinen, Fachdidaktische Ausrichtungen Frühkindlicher Bildungsforschung, Entwicklung und Prävention, Internationale Bezüge, Methoden der Frühkindlichen Bildungsforschung, Institutionen, Institutionalisierung und Professionalisierung und Familie übernimmt diese Publikation die Funktion eines grundlegenden und repräsentativen Überblicks.
Citește tot Restrânge

Preț: 98541 lei

Preț vechi: 114583 lei
-14% Nou

Puncte Express: 1478

Preț estimativ în valută:
18859 19539$ 15738£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-24 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783531184746
ISBN-10: 3531184741
Pagini: 500
Ilustrații: XII, 887 S. 27 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 55 mm
Greutate: 1.68 kg
Ediția:2013
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

Theoretische Grundlagen und Bezugsdisziplinen frühkindlicher Bildungsforschung.- Fachdidaktische.- Ausrichtungen frühkindlicher Bildungsforschung.- Entwicklung und Prävention.- Internationale Bezüge.- Methoden der Frühkindlichen Bildungsforschung.- Institutionen, Institutionalisierung, Professionalisierung.- Familie.

Notă biografică

Prof. Dr. Margrit Stamm, Professorin emerita der Universität Fribourg, Leiterin des Swiss Institute for Educational Issues in Bern.
Prof. Dr. Doris Edelmann ist Leiterin des Instituts «Bildung und Gesellschaft» am Kompetenzzentrum für Forschung, Entwicklung und Beratung der Pädagogischen Hochschule St.Gallen.

Textul de pe ultima copertă

Die Forschung zur frühen Kindheit und frühkindlichen Bildung hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt. Dies gilt sowohl für den angloamerikanischen als auch für den deutschsprachigen Raum. Was bislang jedoch fehlt, ist eine systematische und umfassende Darstellung der wichtigsten Inhalte und Erkenntnisse der frühkindlichen Bildungsforschung in Gestalt eines Handbuches. Mit den Schwerpunkten: Theoretische Grundlagen und Bezugsdisziplinen, Fachdidaktische Ausrichtungen frühkindlicher Bildungsforschung, Entwicklung und Prävention, Internationale Bezüge, Methoden der frühkindlichen Bildungsforschung, Institutionen, Institutionalisierung und Professionalisierung und Familie übernimmt diese Publikation die Funktion eines grundlegenden und repräsentativen Überblicks.
 
Der Inhalt
·         Theoretische Grundlagen und Bezugsdisziplinen frühkindlicher Bildungsforschung
·         Fachdidaktische Ausrichtungen frühkindlicher Bildungsforschung
·         Entwicklung und Prävention
·         Internationale Bezüge
·         Methoden der Frühkindlichen Bildungsforschung
·         Institutionen, Institutionalisierung, Professionalisierung
·         Familie
 
Die Herausgeberinnen
Prof. Dr. Margrit Stamm, Professorin emerita der Universität Fribourg, Leiterin des Swiss Institute for Educational Issues in Bern.
Prof. Dr. Doris Edelmann ist Leiterin des Instituts «Bildung und Gesellschaft» am Kompetenzzentrum für Forschung, Entwicklung und Beratung der Pädagogischen Hochschule St.Gallen.

Caracteristici

Forschungsstand und aktuelle Entwicklung