Handbuch Instandsetzung von Massivbrücken: Untersuchungsmethoden und Instandsetzungsverfahren: Bauhandbuch
Autor Hans-Jörg Vockrodt, Dieter Feistel, Jürgen Stubbede Limba Germană Paperback – 23 oct 2012
Mit dem vorliegenden Buch wird anhand ausgeführter, innovativer Bauvorhaben die beachtliche Entwicklung moderner Instandsetzungsmöglichkeiten im Massivbrückenbau aus baupraktischer Sicht dargestellt. Damit soll beigetragen werden, Übersichtswissen zu aktualisieren, den beteiligten Spezialisten Entscheidungsspielräume zu verdeutlichen, durch richtige Fragestellungen solide Erhaltungsmaßnahmen zu fördern und voreilige Abbruchentscheidungen zu verhindern.
Din seria Bauhandbuch
- Preț: 344.62 lei
- Preț: 323.28 lei
- Preț: 381.82 lei
- 18% Preț: 866.20 lei
- Preț: 352.15 lei
- Preț: 424.94 lei
- Preț: 423.66 lei
- Preț: 497.11 lei
- Preț: 497.11 lei
Preț: 423.66 lei
Nou
Puncte Express: 635
Preț estimativ în valută:
81.07€ • 84.13$ • 67.77£
81.07€ • 84.13$ • 67.77£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783034894128
ISBN-10: 3034894120
Pagini: 336
Ilustrații: X, 322 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 20 mm
Greutate: 0.47 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 2003
Editura: Birkhäuser Basel
Colecția Birkhäuser
Seria Bauhandbuch
Locul publicării:Basel, Switzerland
ISBN-10: 3034894120
Pagini: 336
Ilustrații: X, 322 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 20 mm
Greutate: 0.47 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 2003
Editura: Birkhäuser Basel
Colecția Birkhäuser
Seria Bauhandbuch
Locul publicării:Basel, Switzerland
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
1 Einleitung und Zielstellung des Buches.- 2 Historische Brücken.- 2.1 Altersstruktur, Bauzustand und Bauart der Brücken in österreich, der Schweiz und in Deutschland.- 2.2 Einstufung historischer Brücken als erhaltungswürdige Baudenkmale in Theorie und Praxis.- 2.3 Denkmalpflegerische Allgemeingrundsätze und Instandsetzungs-strategien für erhaltungswürdige Brückenbauwerke.- 2.4 Literatur und Quellennachweis.- 3 Entscheidungsvorbereitung.- 3.1 Die technische Entscheidungsvorbereitung.- 3.2 Die baurechtliche Entscheidung.- 3.3 Literatur.- 4 Statische Beurteilung vorhandener Bausubstanz.- 4.1 Die anerkannten Regeln der Technik.- 4.2 Das technische Vorschriftenwerk.- 4.3 Tragsicherheit und Instandsetzungsmöglichkeit.- 4.4 Literatur.- 5 Bauwerks- und Bauschadensanalyse sowie ausgewählte Instandsetzungsverfahren.- 5.1 Verfahren zur Bestandsaufnahme sowie Bauwerks- und Bauschadensanalyse.- 5.2 Ausgewählte Instandsetzungsverfahren.- 5.3 Literatur.- 6 Instandsetzung und Ertüchtigung von Bogen- und Gewölbebrücken.- 6.1 Zur Geschichte der Bogen- und Gewölbebrücken als älteste Bauformen im Massivbrückenbau.- 6.2 Statik der Bogen- und Gewölbebrücken.- 6.3 Typische Schadensbilder und geeignete Instandsetzungsmaßnahmen.- 6.4 Konstruktive Problemstellungen und Lösungen.- 6.5 Gründung der Bogen- und Gewölbebrücken.- 6.6 Literatur.- 7 Ausschreibung von Instandsetzungsleistungen.- 7.1 Bestandsunterlagen, Zustandsbeschreibung.- 7.2 Zeichnerische Darstellung von Instandsetzungsleistungen.- 7.3 Ausgewählte Fragen bei der Ausschreibung.- 7.4 Allgemeine und Zusätzliche Vertragsbedingungen.- 7.5 Planungsleistungen, Planungshonorar.- 7.6 Literatur.- Bildquellenverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.
Caracteristici
Praxishandbuch f? die Instandsetzungen von Massivbaubr? ken, von der Planung bis zur Bau?