Cantitate/Preț
Produs

Handbuch IP-/IT-Mediation

Autor Michael Groß
de Limba Germană Hardback – 6 mar 2013
In den letzten Jahren besteht in der Industrie ein wachsender Bedarf an schnellen und preiswerten Konfliktvermeidungs- und -lösungsmechanismen. Denn der Kosten- und Zeitfaktor wird angesichts komplexerer Produkte, kürzerer Produktlaufzeiten und gleichzeitiger Internationalisierung bei Produktvermarktung und -entwicklung sowie im Falle von Streitigkeiten immer wichtiger. Dieses Werk hat sich zum Ziel geSetzt, am Beispiel des IP-/IT-Rechts auf die Notwendigkeit eines effizienten Konfliktmanagements im Unternehmen hinzuweisen und ferner zu zeigen, dass die Mediation ein vergleichbar günstiges und schnelles Mittel ist, um Streitigkeiten in diesem Bereich beizulegen. Der Autor zeigt Arten der Streitvermeidung und -schlichtung auf und geht dabei auf folgende Arten der Streitvermeidung/-schlichtung ein: Multi-Door Courthouse, Verhandeln, Streitentscheidung durch Dritte und außergerichtliche Konfliktbeilegung. Ferner behandelt er die rechtlichen Grundlagen, die Risikoanalyse und die Phasen der Mediation, zieht empirische Daten heran und geht auf die Themen Verträge, Berufsrecht, Kosten der Mediation, Marketing und Ausbildung ein. Es schließen sich zahlreiche Praxisbeispiele an.
Citește tot Restrânge

Preț: 67015 lei

Preț vechi: 73643 lei
-9% Nou

Puncte Express: 1005

Preț estimativ în valută:
12825 13313$ 10694£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783800515523
ISBN-10: 3800515520
Pagini: 401
Dimensiuni: 156 x 226 x 35 mm
Greutate: 0.76 kg
Ediția:Adaptată
Editura: Recht Und Wirtschaft GmbH

Notă biografică

Dr. Michael Groß ist Rechtsanwalt im Münchner Büro von Bird & Bird und Experte in den Bereichen Lizenzverträge (Patente, Know-how, Urheberrechte, Marken) sowie Forschungs- und Entwicklungsverträge. Er ist seit vielen Jahren sehr erfolgreich als Schiedsrichter, Mediator, Schiedsgutachter und auch als Parteivertreter tätig. Ferner ist er Leiter der Lizenzabteilung der Fraunhofer-Gesellschaft, München.