Handbuch Pädagogische Anthropologie
Editat de Christoph Wulf, Jörg Zirfasde Limba Germană Hardback – 5 dec 2013
Preț: 914.09 lei
Preț vechi: 1062.89 lei
-14% Nou
Puncte Express: 1371
Preț estimativ în valută:
174.91€ • 182.62$ • 144.76£
174.91€ • 182.62$ • 144.76£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 01-07 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531181660
ISBN-10: 3531181661
Pagini: 743
Ilustrații: VIII, 735 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 43 mm
Greutate: 1.32 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531181661
Pagini: 743
Ilustrații: VIII, 735 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 43 mm
Greutate: 1.32 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerDescriere
Der Mensch bildet das Maß der Pädagogik. Denn Erziehung, Bildung und Sozialisation basieren auf expliziten und impliziten Annahmen über den Menschen. Diese ermöglichen pädagogische Deutungen, Orientierungen und Legitimationen. Insofern ist die Frage nach dem Menschen für die Pädagogik zu allen Zeiten relevant. Mit ihr kommt in den pädagogischen Blick, was für den Menschen möglich und was für ihn notwendig ist. In einer durch Homogenisierung und kulturelle Diversität bestimmten globalisierten Welt verändern sich diese Menschenbilder grundlegend. Die Bedeutung dieser Veränderungen im Hinblick auf pädagogische Sachverhalte zu erforschen, ist eine zentrale Aufgabe Pädagogischer Anthropologie und der in ihrem Rahmen entwickelten Zugänge zum Menschen und seinen Beziehungen zur Welt. Das ‚Handbuch Pädagogische Anthropologie‘ zeigt, wie sich das Themenfeld im Dialog mit den Forschungen zur Hominisation, Historischen Anthropologie, Kulturanthropologie, Philosophischer und Ästhetischer Anthropologie entwickelt. Ziel ist es, den Themenkomplex erstmals grundlegend und umfassend zu erschließen.
Cuprins
Pädagogische Menschenbilder.- Zugänge.- Körper.- Soziales.- Zeit.- Raum.- Kultur.- Subjekt.- Grenzen.- Perspektiven Pädagogischer Anthropologie.
Notă biografică
Dr. Christoph Wulf ist Professor für Anthropologie und Erziehung an der Freien Universität Berlin.
Dr. Jörg Zirfas ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogische Anthropologie an der Universität zu Köln.
Dr. Jörg Zirfas ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogische Anthropologie an der Universität zu Köln.
Textul de pe ultima copertă
Der Mensch bildet das Maß der Pädagogik. Denn Erziehung, Bildung und Sozialisation basieren auf expliziten und impliziten Annahmen über den Menschen. Diese ermöglichen pädagogische Deutungen, Orientierungen und Legitimationen. Insofern ist die Frage nach dem Menschen für die Pädagogik zu allen Zeiten relevant. Mit ihr kommt in den pädagogischen Blick, was für den Menschen möglich und was für ihn notwendig ist. In einer durch Homogenisierung und kulturelle Diversität bestimmten globalisierten Welt verändern sich diese Menschenbilder grundlegend. Die Bedeutung dieser Veränderungen im Hinblick auf pädagogische Sachverhalte zu erforschen, ist eine zentrale Aufgabe Pädagogischer Anthropologie und der in ihrem Rahmen entwickelten Zugänge zum Menschen und seinen Beziehungen zur Welt. Das ‚Handbuch Pädagogische Anthropologie‘ zeigt, wie sich das Themenfeld im Dialog mit den Forschungen zur Hominisation, Historischen Anthropologie, Kulturanthropologie, Philosophischer und Ästhetischer Anthropologie entwickelt. Ziel ist es, den Themenkomplex erstmals grundlegend und umfassend zu erschließen.
Der Inhalt
• Pädagogische Menschenbilder
• Zugänge
• Körper
• Soziales
• Zeit
• Raum
• Kultur
• Subjekt
• Grenzen
• Perspektiven Pädagogischer Anthropologie
Die Zielgruppen
• ErziehungswissenschaftlerInnen
• SozialwissenschaftlerInnen
• KulturwissenschaftlerInnen
• HumanwissenschaftlerInnen
Die Herausgeber
Dr. Christoph Wulf ist Professor für Anthropologie und Erziehung an der Freien Universität Berlin.
Dr. Jörg Zirfas ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogische Anthropologie an der Universität zu Köln.
der Universität zu Köln.
Der Inhalt
• Pädagogische Menschenbilder
• Zugänge
• Körper
• Soziales
• Zeit
• Raum
• Kultur
• Subjekt
• Grenzen
• Perspektiven Pädagogischer Anthropologie
Die Zielgruppen
• ErziehungswissenschaftlerInnen
• SozialwissenschaftlerInnen
• KulturwissenschaftlerInnen
• HumanwissenschaftlerInnen
Die Herausgeber
Dr. Christoph Wulf ist Professor für Anthropologie und Erziehung an der Freien Universität Berlin.
Dr. Jörg Zirfas ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogische Anthropologie an der Universität zu Köln.
der Universität zu Köln.
Caracteristici
Perspektiven pädagogischer Anthropologie
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Includes supplementary material: sn.pub/extras