Handbuch Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
Editat de Barbara Friebertshäuser, Antje Langer, Annedore Prengelde Limba Germană Hardback – 5 iun 2013
Preț: 596.10 lei
Preț vechi: 669.77 lei
-11% Nou
Puncte Express: 894
Preț estimativ în valută:
114.07€ • 118.37$ • 95.35£
114.07€ • 118.37$ • 95.35£
Carte disponibilă
Livrare economică 19-25 februarie
Livrare express 07-13 februarie pentru 65.92 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783779907992
ISBN-10: 3779907992
Pagini: 1000
Dimensiuni: 159 x 236 x 53 mm
Greutate: 1.51 kg
Ediția:4., durchgesehene Aufl
Editura: Juventa Verlag GmbH
ISBN-10: 3779907992
Pagini: 1000
Dimensiuni: 159 x 236 x 53 mm
Greutate: 1.51 kg
Ediția:4., durchgesehene Aufl
Editura: Juventa Verlag GmbH
Notă biografică
Barbara Friebertshäuser, Dr. phil., ist Professorin am Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Jugend-, Schul- und Hochschulsozialisationsforschung, Geschlechter-, Migrations- und Bildungsforschung, qualitative Forschungsmethoden.
Antje Langer, Prof. Dr., hat seit 2017 die Professur für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn inne.
Annedore Prengel, Dr. phil., ist Professorin für Erziehungswissenschaft an der Universität Potsdam und Seniorprofessorin der Universität Frankfurt/Main. Ihre Schwerpunkte sind Pädagogik der Vielfalt, Inklusion, Heterogenitätstheorien, Pädagogische Beziehungen, kulturelles Gedächtnis.
Antje Langer, Prof. Dr., hat seit 2017 die Professur für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn inne.
Annedore Prengel, Dr. phil., ist Professorin für Erziehungswissenschaft an der Universität Potsdam und Seniorprofessorin der Universität Frankfurt/Main. Ihre Schwerpunkte sind Pädagogik der Vielfalt, Inklusion, Heterogenitätstheorien, Pädagogische Beziehungen, kulturelles Gedächtnis.