Cantitate/Preț
Produs

Handbuch Verwaltungsgerichte

Editat de Albin Larcher
de Limba Germană Hardback – 30 noi 2013
Mit Einführung der Verwaltungsgerichtsbarkeit ändert sich das gesamte Rechtsschutzsystem im Bereich der öffentlichen Verwaltung grundlegend. Nahezu alle verwaltungsbehördlichen Instanzenzüge werden zugunsten eines gerichtlichen Rechtsschutzes abgeschafft. Ab 1.1.2014 wird es - abgesehen von möglichen zweistufigen Instanzenzügen im eigenen Wirkungsbereich von Gemeinden - nur mehr eine verwaltungsbehördliche Entscheidung geben, gegen welche eine Beschwerde an ein Verwaltungsgericht erhoben werden kann. Die Entscheidungen der Verwaltungsgerichte wiederum sind nur mehr mit Beschwerde an den Verfassungsgerichtshof oder mit einer Revision an den Verwaltungsgerichtshof bekämpfbar.Vor diesem Hintergrund kommt der Organisation und dem Verfahrensrecht der neu geschaffenen Verwaltungsgerichtsbarkeit I. Instanz eine wesentliche Bedeutung zu. Dieses Handbuch versucht daher einerseits die rechtlichen Grundlagen sowohl auf europäischer Ebene als auch aus innerstaatlicher Perspektive darzulegen. Der Bogen reicht dabei vom Unionsrecht über das Verfassungsrecht und die jeweiligen Organisationsgesetze bis zu den verfahrensrechtlichen Regelungen.Anknüpfend an das 2012 erschienene Handbuch UVS zeigen die einzelnen Beiträge nicht nur den aktuellen Rechtsstand auf, sondern auch die für eine zukünftige Interpretation hilfreiche, bisherige dynamische Entwicklung der jeweiligen Normen.
Citește tot Restrânge

Preț: 39331 lei

Nou

Puncte Express: 590

Preț estimativ în valută:
7527 7799$ 6282£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783708910970
ISBN-10: 3708910974
Pagini: 349
Dimensiuni: 164 x 238 x 27 mm
Greutate: 0.64 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: facultas.wuv Universitäts

Notă biografică

Dr. Albin Larcher ist seit 2001 Mitglied des Unabhängigen Verwaltungssenats in Tirol, seit 2004 dessen stellvertretender Vorsitzender und ab 1.1.2014 Vizepräsident des Landesverwaltungsgerichtes Tirol.