Cantitate/Preț
Produs

Handbuch zu den "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm

Autor Hans-Jörg Uther
de Limba Germană Paperback – 20 sep 2021
AD> Das unverzichtbare Standardwerk der modernen Märchen- und Erzählforschung dokumentiert erstmals umfassend sämtliche zu Lebzeiten der Brüder Grimm erschienenen Märchen. Jedes wird in seiner Entstehungs- und Wirkungsgeschichte unter Berücksichtigung der wichtigsten internationalen Forschungsliteratur ausführlich kommentiert, wobei das besondere Augenmerk thematischen Vernetzungen innerhalb der Sammlung und des Gesamtwerks der Brüder Grimm sowie den Adaptions- und Revitalisierungsprozessen in den verschiedensten literarischen Gattungen und audiovisuellen Medien gilt. Das Handbuch dokumentiert die unterschiedlichen Phasen der Textbearbeitung und widerlegt verbreitete Irrtümer der Forschung. Ein ausführliches Nachwort erörtert die Entstehungsgeschichte der Sammlung, das kulturhistorische Umfeld sowie konkurrierende und weiterführende Unternehmungen. Ein umfangreiches Namen-, Werk- und Sachregister sowie Register zu Märchentiteln, Märchentypen, Motiven, Quellen und Beiträgern erlauben das gezielte Aufsuchen von Informationen und verdeutlichen unterschiedlichste Bezüge.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (2) 22203 lei  3-5 săpt. +2752 lei  7-13 zile
  WALTER DE GRUYTER INC – 20 sep 2021 22203 lei  3-5 săpt. +2752 lei  7-13 zile
  De Gruyter – 18 aug 2013 26066 lei  3-5 săpt.
Hardback (1) 103391 lei  3-5 săpt.
  De Gruyter – 14 apr 2008 103391 lei  3-5 săpt.

Preț: 22203 lei

Nou

Puncte Express: 333

Preț estimativ în valută:
4248 4436$ 3516£

Carte disponibilă

Livrare economică 15-29 martie
Livrare express 01-07 martie pentru 3751 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110746631
ISBN-10: 3110746638
Pagini: 611
Ilustrații: 49 b/w ill.
Dimensiuni: 155 x 229 x 35 mm
Greutate: 0.93 kg
Ediția:3. durchgesehene und ergänzte Auflage
Editura: WALTER DE GRUYTER INC

Notă biografică

Hans-Jörg Uther, Göttingen.