Cantitate/Preț
Produs

Handeln - Denken - Sprache

Autor Maja Eichholzer
de Limba Germană Paperback – 31 ian 2010
Sprache ist dem Menschen eigen wie das Bellen dem Hund oder das Pfeifen dem Vogel. Sie steht stellvertretend für die Wirklichkeit durch das gesprochene und geschriebene Wort. In der kindlichen Entwicklung beeinflussen sich die Wahrnehmungsentwicklung, die Ich-Entwicklung und die symbolische Entwicklung gegenseitig.Im vorliegenden Buch stellt die Autorin nach jahrelangen therapeutischen Erfahrungen in der Logopädie die Hypothese auf, dass sprachlich auffällige Kinder immer ein Defizit in der Eigenaktivität aufweisen. Das Ziel ist, dass neben der Sprache andere Bereiche in die Therapie einbezogen werden: motorische, kognitive, emotionale und soziale Entwicklungsbereiche. Sprachlich auffällige Kinder weisen in der Entwicklungsstruktur ihrer Sprache immer mangelhafte Eigenaktivität, Neugier-, Nachahmungs- und Symbolverhalten auf.Mit der handlungs- und entwicklungsorientierten Sprachtherapie zeigt die Autorin auf, wie es möglich ist, mangelhafte oder fehlende Entwicklungsschritte bei sprachlich auffälligen Kindern durch das Tun in einer entsprechenden kognitiven und emotionalen Aktivität aufzuarbeiten. Im ersten Teil des Buches beschreibt sie die Bereiche der frühkindlichen Entwicklungen, die Erwerbsmöglichkeiten von Sprachverständnis und einen Anteil über das therapeutische Verhalten. Im zweiten Teil erfährt der Leser, wie diese Therapieform bei unterschiedlichen sprachlichen Störungsbildern angewendet werden kann.Das Buch richtet sich an Fachpersonen aus Logopädie, Pädagogik, Heilpädagogik, Psychologie und Medizin.
Citește tot Restrânge

Preț: 17578 lei

Preț vechi: 18503 lei
-5% Nou

Puncte Express: 264

Preț estimativ în valută:
3364 3492$ 2805£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783456848525
ISBN-10: 3456848528
Pagini: 136
Ilustrații: 30 Abbildungen
Dimensiuni: 175 x 205 x 13 mm
Greutate: 0.3 kg
Editura: Huber Hans