Handlungsfeld Entwicklung. Schweizer Erwartungen und Erfahrungen in der Geschichte der Entwicklungsarbeit: Itinera, cartea 35
Editat de Sara Elmer, Konrad J. Kuhn, Daniel Speich Chasséfr Limba Franceză Paperback – 22 sep 2013
Preț: 373.43 lei
Nou
Puncte Express: 560
Preț estimativ în valută:
71.46€ • 74.16$ • 59.73£
71.46€ • 74.16$ • 59.73£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783796529498
ISBN-10: 3796529496
Pagini: 319
Dimensiuni: 157 x 226 x 22 mm
Greutate: 0.54 kg
Editura: Schwabe Verlag Basel
Seria Itinera
ISBN-10: 3796529496
Pagini: 319
Dimensiuni: 157 x 226 x 22 mm
Greutate: 0.54 kg
Editura: Schwabe Verlag Basel
Seria Itinera
Notă biografică
Sara
Elmer,
geb.
1981,
hat
Zeitgeschichte,
Religionswissenschaften
und
Staatswissenschaften
studiert.
Sie
war
2008
bis
2011
Assistentin
und
Doktorandin
an
der
Professur
für
Geschichte
der
modernen
Welt
der
ETH
Zürich
und
2012
Gastdoktorandin
an
der
Universität
Cambridge.
Konrad J. Kuhn, geb. 1978, hat Geschichte und Volkskunde studiert. Er forscht als wissenschaftlicher Assistent am Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie der Universität Basel und lehrt am Historischen Seminar der Universität Zürich.
Daniel Speich Chassé, geb. 1969, hat Geschichte, Philosophie und Ethnologie studiert. Er war Mitarbeiter am Institut für Geschichte der ETH Zürich, Fellow am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin sowie am Institut d'études avancées de Nantes. Er ist seit 2011 SNF-Förderungsprofessor für Geschichte an der Universität Luzern.
Konrad J. Kuhn, geb. 1978, hat Geschichte und Volkskunde studiert. Er forscht als wissenschaftlicher Assistent am Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie der Universität Basel und lehrt am Historischen Seminar der Universität Zürich.
Daniel Speich Chassé, geb. 1969, hat Geschichte, Philosophie und Ethnologie studiert. Er war Mitarbeiter am Institut für Geschichte der ETH Zürich, Fellow am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin sowie am Institut d'études avancées de Nantes. Er ist seit 2011 SNF-Förderungsprofessor für Geschichte an der Universität Luzern.