Cantitate/Preț
Produs

Handwerk - Städte - Reich

Autor Kristina Winzen
de Limba Germană Paperback – 31 ian 2002
Die Reichshandwerksordnung von 1731 ist eines der bedeutendsten Gesetzeswerke des Alten Reiches. Sie ist der nur geringfuegig ueberarbeitete Entwurf, der auf Initiative der Reichsstadte aus Beratungen des Immerwahrenden Reichstags in den Jahren 1665 bis 1672 hervorging, damals aber vom Kaiser nicht ratifiziert worden war. Die vorliegende Arbeit beleuchtet erstmals ausfuehrlich die entscheidenden Beratungen des 17. Jahrhunderts. Dazu untersucht sie das Wechselspiel der Interessen innerhalb der stadtischen Kurie des Reichstags und zwischen ihr und den Vertretungen der Kurfuersten und Fuersten. Im Ringen um die reichsweite Regelung des Handswerksrechts bewiesen die Reichsstadte auf diesem Gebiet weit groaere Einflussmoglichkeiten in den Entscheidungsstrukturen des Alten Reiches, als bisher angenommen wurde. "Kristina Winzen liefert eine lesenswerte Studie, die ueber das unmittelbare Thema hinaus fuer an der Handwerksgeschichte der zweiten Halfte des 17. Jahrhunderts Interessierte bemerkenswerte Einblicke liefert." Mitteilungen des Instituts fuer Osterreichische Geschichtsforschung "Der Verfasserin gelingen eine durchwegs nuancierte Betrachtung der Entwicklungsgeschichte des Handwerksrechtes und eine sorgfaltige Gewichtung der damit verbundenen Interessenlagen." Vierteljahrschrift fuer Sozial- und Wirtschaftsgeschichte "Die durchweg solide und informative Arbeit Winzens hat damit nicht nur die selbstgestellte Frage beantwortet, sie weist darueber hinaus auf weitere fruchtbare Problemfelder hin." MVGN.
Citește tot Restrânge

Preț: 28678 lei

Nou

Puncte Express: 430

Preț estimativ în valută:
5488 5697$ 4576£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783515079365
ISBN-10: 351507936X
Pagini: 206
Dimensiuni: 172 x 241 x 17 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Steiner Franz Verlag