Cantitate/Preț
Produs

Hans Pfitzner und der Nationalsozialismus

Autor Sabine Busch
de Limba Germană Paperback – 8 noi 2001
Jeder Dirigent oder Intendant, der das Werk des Komponisten Hans Pfitzner (1869 1949) zur Aufführung bringen will, muss sich mit der Rolle des Komponisten im Nationalsozialismus auseinandersetzen. Dabei konnten bisher nur Mutmaßungen über die Position des Komponisten im kulturellen Leben und der Kulturpolitik des »Dritten Reiches« angestellt werden. In gründlicher Recherche wurden Pfitzners Ehrungen und Zurücksetzungen durch den Nationalsozialismus, seine persönlichen Kontakte mit Politprominenz und z. T. jüdischen Künstlerkollegen beleuchtet und zu einem Bild zusammengefügt, das jede Schwarzweißmalerei zu vermeiden versucht. Dabei wurden neben dem Nachlass auch die einschlägigen politischen Archive sowie die Entnazifizierungsakte Pfitzners hinzugezogen. Weit über einen biographischen Exkurs zu einem strittigen Komponisten hinaus entsteht so ein Fallbeispiel für die vielfältigen Verstrickungen und Verästelungen von Kunst und Kulturpolitik im »Dritten Reich«.
Citește tot Restrânge

Preț: 20024 lei

Nou

Puncte Express: 300

Preț estimativ în valută:
3832 3996$ 3185£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783476452887
ISBN-10: 3476452883
Ilustrații: VIII, 416 S.
Dimensiuni: 155 x 235 mm
Editura: J.B. Metzler
Colecția J.B. Metzler
Locul publicării:Stuttgart, Germany

Notă biografică

Die Autorin: Sabine Busch, geb. 1973 in Bayreuth, studierte in München Theaterwissenschaft. Schon bald verlegte sie sich dabei auf die Außenseiter der Musiktheater-Repertoires und befasste sich u. a. mit Siegfried Wagner und Hans Pfitzner. Seit Herbst 2000 arbeitet sie als Dramaturgin für Öffentlichkeitsarbeit und Pressesprecherin am Theater Augsburg.