Cantitate/Preț
Produs

Harmonisierte Bestandsrechnung: Ein Ansatz zur unternehmensübergreifenden Produktsteuerung

Autor Enrico Handrick
de Limba Germană Paperback – 20 aug 2021
Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit ist die Suche nach einem für die Unternehmenspraxis verwendbaren Instrument zur Steuerung und Koordination von Unternehmensverbundbeziehungen. Mit dem Ansatz der harmonisierten Bestandsrechnung leistet die vorliegende Forschungsarbeit einen Beitrag zur partiellen Integration der Rechnungswesensysteme auf der Produktebene. Es wird eine multidimensionale Vorratsbestandsrechnung beschrieben, die ein harmonisiertes Rechnungswesen ermöglicht, das sowohl für die Produktsteuerung bis hin zur Gesamtunternehmenssteuerung einschließlich der Steuerung von Unternehmensverbundsystemen genutzt werden kann. Basierend auf einem system-theoretischen und formalsprachlichen Fundament sowie unterstützt durch eine beispielhafte Anwendung in der Maschinenbau-Branche erfüllt die vorliegende Arbeit das Ziel, neben einer Angleichung der Bewertungs- und damit der Kosteninhalte, praktische Gestaltungsempfehlungen zum Aufbau eines einheitlichen Kostenrechnungssystems zu geben.
Citește tot Restrânge

Preț: 48370 lei

Nou

Puncte Express: 726

Preț estimativ în valută:
9256 9605$ 7737£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658349332
ISBN-10: 3658349336
Ilustrații: XXIII, 242 S. 50 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.32 kg
Ediția:1. Aufl. 2021
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Themenöffnung.- Grundlagen zur Harmonisierung des Rechnungswesens.- Vorräte im Fokus der Harmonisierung.- Harmonisierungsstrategie und Gestaltungsempfehlungen.- Formalsprachliche Beschreibung der Bestandsharmonisierung.- Operative Umsetzung der Harmonisierungsstrategie.- Zusammenfassung

Notă biografică

Enrico Handrick arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Controller in einem weltweit agierenden Maschinenbau-Unternehmen. Nebenberuflich promovierte er als externer Doktorand an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Schumpeter School of Business and Economics an der Bergischen Universität Wuppertal.

Textul de pe ultima copertă

Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit ist die Suche nach einem für die Unternehmenspraxis verwendbaren Instrument zur Steuerung und Koordination von Unternehmensverbundbeziehungen. Mit dem Ansatz der harmonisierten Bestandsrechnung leistet die vorliegende Forschungsarbeit einen Beitrag zur partiellen Integration der Rechnungswesensysteme auf der Produktebene. Es wird eine multidimensionale Vorratsbestandsrechnung beschrieben, die ein harmonisiertes Rechnungswesen ermöglicht, das sowohl für die Produktsteuerung bis hin zur Gesamtunternehmenssteuerung einschließlich der Steuerung von Unternehmensverbundsystemen genutzt werden kann. Basierend auf einem system-theoretischen und formalsprachlichen Fundament sowie unterstützt durch eine beispielhafte Anwendung in der Maschinenbau-Branche erfüllt die vorliegende Arbeit das Ziel, neben einer Angleichung der Bewertungs- und damit der Kosteninhalte, praktische Gestaltungsempfehlungen zum Aufbau eines einheitlichen Kostenrechnungssystems zu geben.

Der Autor
Enrico Handrick arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Controller in einem weltweit agierenden Maschinenbau-Unternehmen. Nebenberuflich promovierte er als externer Doktorand an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Schumpeter School of Business and Economics an der Bergischen Universität Wuppertal.