Hartmetalle
Autor Richard Kieffer, Fritz Benesovskyde Limba Germană Paperback – 28 iul 2012
Preț: 708.44 lei
Preț vechi: 833.45 lei
-15% Nou
Puncte Express: 1063
Preț estimativ în valută:
135.57€ • 140.68$ • 113.32£
135.57€ • 140.68$ • 113.32£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783709181287
ISBN-10: 3709181283
Pagini: 546
Ilustrații: X, 546 S. 198 Abb.
Dimensiuni: 152 x 229 x 35 mm
Greutate: 0.74 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1965
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Locul publicării:Vienna, Austria
ISBN-10: 3709181283
Pagini: 546
Ilustrații: X, 546 S. 198 Abb.
Dimensiuni: 152 x 229 x 35 mm
Greutate: 0.74 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1965
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Locul publicării:Vienna, Austria
Public țintă
ResearchCuprins
I. Geschichtliche Entwicklung der Sinterhartmetalle.- II. Die Technologie der Hartmetalle.- A. Einleitung und Allgemeines.- B. Die Ausgangsstoffe der Hartmetallerzeugung.- C. Die Hartmetallerzeugung.- III. Vorgänge bei der Sinterung von metalischen Hartstoffen und Hartstoff-Hilfsmetallgemengen.- A. Allgemeines und Diffusionsvorgänge bei der Erzeugung und Sinterung von metalischen Hartstoffen.- B. Vorgänge bei der Sinterung von Karbid-Hilfsmetallgemengen mit flüssiger Phase.- IV. Prüfung der Hartmetalle.- A. Prüfung der Ausgangsstoffe.- B. Prüfung der Fertigprodukte.- V. Eigenschaften der Hartmetalle.- A. Marktgängige Hartmetallsorten.- B. Nichtmarktgängige Hartmetalle und wolframkarbidfreie Hartlegierungen.- VI. Hartmetall als verschleißfester Werkstoff.- A. Allgemeine Verschleißfragen.- B. Hartmetall-Ziehsteine.- C. Hartmetall im Bergbau.- D. Hartmetall-Geschoßkerne.- E. Verschleißteile aus Hartmetall im Maschinen- und Gerätebau.- VII. Die Verwendung von Hartmetall beim Zerspanen.- Bedeutung der Hartmetalle für die Entwicklung der Zerspanungstechnik.- A. Grundlagen der Zerspanung unter besonderer Berücksichtigung von Hartmetallwerkzeugen.- B. Die Herstellung von Hartmetallwerkzeugen.- C. Der Einsatz von Hartmetallwerkzeugen für Zerspanungszwecke.- VIII. Hochtemperaturwerkstoffe.- A. Einführung.- B. Erforderliche Eigenschaften von Hochtemperaturwerkstoffen.- C. Karbide als Hochtemperaturwerkstoffe.- D. Nitride.- E. Boride.- F. Silizide.- G. Borkarbid, Siliziumkarbid, Graphit.- IX. Schneidkeramik.- A. Geschichtliches.- B. Herstellung der Schneidkeramik.- C. Zusammensetzung und physikalische Eigenschaften der Schneidkeramik.- D. Zerspanungsleistung von Schneidkeramiken im Vergleich zu Hartmetallen.- E. Werkzeuge mit keramischen Schneidplatten.- F.Maschinen für den erfolgreichen Einsatz von Schneidkeramik.- G. Betriebswirtschaftliche Erwägungen beim Einsatz von Schneidkeramik.- Namenverzeichnis.