Haus- und Geschäfts-Telephonanlagen: Eine kurzgefaßte Belehrung für alle, die sich eine Telephonanlage beschaffen wollen, mit einem Anhange der wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen über Postnebenstellen: Sammlung Vieweg, cartea 34
Autor Carl Beckmannde Limba Germană Paperback – 1916
Din seria Sammlung Vieweg
- Preț: 411.16 lei
- Preț: 407.67 lei
- Preț: 411.16 lei
- Preț: 411.75 lei
- 15% Preț: 431.05 lei
- Preț: 413.07 lei
- Preț: 410.01 lei
- Preț: 410.01 lei
- Preț: 411.75 lei
- Preț: 407.13 lei
- Preț: 410.94 lei
- Preț: 407.67 lei
- Preț: 411.16 lei
- Preț: 410.17 lei
- Preț: 410.01 lei
- Preț: 410.17 lei
- Preț: 408.66 lei
- Preț: 410.94 lei
- Preț: 412.51 lei
- Preț: 413.07 lei
- Preț: 409.25 lei
- Preț: 406.53 lei
- Preț: 409.80 lei
- Preț: 410.17 lei
- Preț: 411.75 lei
- Preț: 410.01 lei
- Preț: 409.25 lei
- Preț: 411.16 lei
- Preț: 410.39 lei
- Preț: 408.82 lei
- Preț: 409.63 lei
- Preț: 414.42 lei
- Preț: 407.13 lei
- Preț: 475.65 lei
- Preț: 415.18 lei
- Preț: 412.89 lei
- Preț: 417.14 lei
- Preț: 418.29 lei
- Preț: 414.04 lei
- Preț: 426.34 lei
- Preț: 409.43 lei
- Preț: 409.63 lei
- Preț: 421.17 lei
- Preț: 413.45 lei
- Preț: 426.18 lei
- 15% Preț: 455.25 lei
- Preț: 409.80 lei
- Preț: 407.89 lei
- Preț: 407.13 lei
Preț: 409.63 lei
Nou
Puncte Express: 614
Preț estimativ în valută:
78.39€ • 81.74$ • 65.15£
78.39€ • 81.74$ • 65.15£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783663035695
ISBN-10: 3663035697
Pagini: 96
Ilustrații: VI, 87 S. 81 Abb.
Greutate: 0.14 kg
Ediția:1916
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Sammlung Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3663035697
Pagini: 96
Ilustrații: VI, 87 S. 81 Abb.
Greutate: 0.14 kg
Ediția:1916
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Sammlung Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
A. Reine Haustelephonanlagen.- 1. Anlagen mit gemeinsamer Leitung.- 2. Linienwähleranlagen.- 3. Zentraltelephonanlagen.- B. Posttelephonanlagen.- 1. Reine Postnebenstellenanlagen.- 2. Gemischte Post- und Haustelephonanlagen (Janusanlagen).- C. Telephonanlagen für besondere Zwecke.- 1. Telephonanlagen für Bankfirmen.- 2. Lautsprechanlagen.- D. Projektierung von Telephonanlagen.- 1. Auf welche größten Entfernungen soll ein telephoniseher Verkehr stattfinden?.- 2. Was für ein System ist zu wählen?.- 3. Welche Apparattypen sind zu wählen?.- 4. Soll man die Telephonanlage kaufen oder mieten?.- 5. Die Leitungen.- 6. Die Stromquellen.- 7. Unterhaltung der Telephonanlagen.- 8. Materialzusammenstellung praktisch ausgeführter Telephonanlagen.- E. Kurze Darstellung der wichtigsten Einzelteile moderner Telephonapparate.- 1. Der Fernhörer.- 2. Das Mikrophon.- 3. Das Mikrotelephon.- 4. Die Induktionsspule.- 5. Die Drosselspule.- 6. Der Kondensator.- 7. Der Induktor.- 8. Der Wecker.- 9. Der Hakenumschalter.- F. Gesetzliche Bestimmungen und Verordnungen über Reichs- und Privattelephonanlagen.- 1. Auszug aus dem Gesetz über das Telegraphenwesen des Deutschen Reiches vom 6. April 1902.- 2. Auszug aus der Fernsprechgebührenordnung vom 20. Dezember 1899.- 3. Auszug aus den Bestimmungen über Fernsprechnebenanschlüsse vom 31. Januar 1900.- 4. Gebühren für Nebenanschlüsse, Verfügung vom 12. Februr 1913.- 5. Graphische Darstellung der zulässigen Verbindungen in Postnebenstellenanlagen.