Cantitate/Preț
Produs

Hegener, W: Erlösung durch Vernichtung


en Paperback – 31 oct 2004
Antisemitische Tendenzen, die in einigen aktuellen Debatten sowie bei der Kritik an der israelischen Besatzungspolitik auftauchen, entstehen nicht erst im Antisemitismus des 19. Jahrhunderts oder wahrend des Nationalsozialismus, sondern sind im Wesentlichen Produkte eines christlichen Antisemitismus, der bis ins Neue Testament hinein zuruckverfolgt werden kann. Jede Psychoanalyse des Antisemitismus muss diesen religionsgeschichtlichen Ursprung berucksichtigen. Wolfgang Hegener untersucht in exemplarischen Analysen Wurzeln und Mechanismen des Antisemitismus vom Neuen Testament bis heute und wie er sich uber die Jahrhunderte im kulturellen Gedachtnis fortgepflanzt hat. Neben der Untersuchung christlicher Texte und Dogmen liefert Hegener zudem eine intelligente Analyse der Politischen Religion des Nationalsozialismus. Der christliche Antijudaismus lasst sich mit Recht als die historisch schlimmste und dauerhafteste Kulturpathologie (Ley) bezeichnen.
Citește tot Restrânge

Preț: 15972 lei

Nou

Puncte Express: 240

Preț estimativ în valută:
3057 3179$ 2558£

Carte disponibilă

Livrare economică 22 februarie-08 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783898063555
ISBN-10: 3898063550
Pagini: 187
Dimensiuni: 148 x 210 x 13 mm
Greutate: 0.26 kg
Editura: Psychosozial Verlag GbR

Notă biografică

Wolfgang Hegener ist Psychoanalytiker (DPG/IPV) in eigener Praxis und habilitiert sich zurzeit für das Fach »Psychoanalytische Kulturwissenschaft« an der HU Berlin. Seine Interessenschwerpunkte sind Kulturtheorie, Antisemitismus sowie das Verhältnis von Philosophie und Psychoanalyse.Veröffentlichungen u.a.: Hegener, Wolfgang; Hinze, Eike; Katz-Eringa, Halina; Lockot, Regine & Motz, Ulrich (Hg.): Erinnern und Entdecken. Zur Aktualität Sigmund Freuds. Gießen (Psychosozial-Verlag), 2007.(Hg.): Das unmögliche Erbe. Antisemitismus - Judentum - Psychoanalyse. Gießen (Psychosozial-Verlag), 2006.Erlösung durch Vernichtung. Psychoanalytische Studien zum christlichen Antisemitismus. Gießen (Psychosozial-Verlag), 2004.Wege aus der vaterlosen Psychoanalyse. Vier Abhandlungen über Freuds »Der Mann Moses«. Tübingen (edition diskord), 2001.Zur Grammatik Psychischer Schrift. Systematische und historische Untersuchungen zum Schriftgedanken im Werk Sigmund Freuds. Tübingen (edition diskord), 1997.Stand: November 2013