Cantitate/Preț
Produs

Heideggers Phänomenologie

Autor Gisbert Hoffmann
de Limba Germană Paperback – 14 iul 2005
Es geht um Heideggers Überwindung der Phänomenologie Husserls in seinen frühen Freiburger und Marburger Vorlesungen. Tragfähigkeit und Konsistenz zentraler phänomenologischer Begriffe Heideggers - ,Phänomen', ,Bewusstsein', ,Reflexion', ,Ich' und ,Zeit' - werden kritisch geprüft. Seine Übersetzung von ,Phänomen' mit ,Sichzeigendes' z. B. bringt gegenüber der Husserls mit ,Erscheinendes' weder Neues noch wird sie dem gerecht, was beide Denker analysieren, nämlich solches, das nicht erscheint. Ebenso wenig gelingt es ihm, seine Ablehnung der Begriffe ,Bewusstsein' und ,Reflexion' als sinnvoll zu erweisen, da er selbst das Dasein als Selbstverhältnis versteht und in der Auslegung des Seins des Daseins als Sorge nicht eigentlich des Bewusstseins entraten kann. Schwierigkeiten bringt auch die Fortbildung des Begriffs ,Ich' zum ,Selbst' mit. Heidegger beginnt zwar mit der Feststellung, dass wir es selbst sind, die wir beschreiben wollen, endet jedoch damit, dass wir es zunächst und zumeist gerade nicht sind. Dass seine Zeitanalysen weitgehend auf Husserl basieren, ist unstrittig.
Citește tot Restrânge

Preț: 23886 lei

Nou

Puncte Express: 358

Preț estimativ în valută:
4571 4743$ 3821£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783826031441
ISBN-10: 382603144X
Pagini: 326
Dimensiuni: 140 x 210 x 27 mm
Greutate: 0.51 kg
Editura: Königshausen & Neumann