Heilpflanzen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde
Autor Christian Raimann, Louis Hutter, Chrischta Ganzde Limba Germană Hardback – 3 ian 2022 – vârsta ani
Die Auswahl an Informationen zu den dargestellten Heilpflanzen orientiert sich an ihrer Relevanz für die heute praktizierenden Heilpflanzenkundigen. Auf einen Blick werden 170 Heilpflanzen anwenderfreundlich dargestellt. Neben botanischer Familienzugehörigkeit, Vorkommen, Inhaltsstoffen, Indikationen, Kontraindikationen und Darreichungsformen werden auch die auf Naturphilosophie basierten Zuordnungen zu den Gestirnen und zu den Tria Principia wie auch die humoralmedizinische Wirkung der Pflanzen vorgestellt. Die breitgefächerten Angaben werden jeweils in einer Übersicht, mit einem Foto und einem Text zum Wesen und der Signatur der Pflanze oder auch anderen weiterführenden Informationen ergänzt. Auf diese Weise wird die Heilpflanze facettenreich im hippokratischen Geist portraitiert.
Den Lesenden werden die zum Verständnis der Heilpflanzenporträts notwendigen Konzepte zu Beginn des Buchs einfach und verständlich erklärt. Dies beinhaltet die wichtigsten Konzepte der Humoralmedizin, der Astromedizin, der Tria Principia und der Reizlehre.
Preț: 511.04 lei
Preț vechi: 537.94 lei
-5% Nou
Puncte Express: 767
Preț estimativ în valută:
97.80€ • 101.48$ • 81.74£
97.80€ • 101.48$ • 81.74£
Carte disponibilă
Livrare economică 21-27 februarie
Livrare express 08-14 februarie pentru 58.84 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783991140023
ISBN-10: 3991140020
Pagini: 400
Ilustrații: Pflanzenabbildungen
Dimensiuni: 218 x 302 x 35 mm
Greutate: 2 kg
Editura: BACOPA Verlag
ISBN-10: 3991140020
Pagini: 400
Ilustrații: Pflanzenabbildungen
Dimensiuni: 218 x 302 x 35 mm
Greutate: 2 kg
Editura: BACOPA Verlag
Notă biografică
Christian Raimann, geboren 1962, verheiratet, 2 erwachsene Kinder. Seit Kindsbein mit der Pflanzenwelt verbandelt.
Ab 1998 als Naturheilpraktiker in eigener Praxis im Zürcher Oberland (CH) tätig mit Schwerpunkt Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN, Heilpflanzenkunde und ebenso lange an verschiedenen naturheilkundlichen Fachschulen als Dozent für Heilpflanzenkunde und Humoralmedizin unterrichtend.
Christian Raimann führt eigene Exkursionen und Kurse durch und ist Mitautor der Bücher "Grundlagen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde TEN" (Bacopa 2012), "Humoralmedizinische Praxis" (Bacopa 2016) und Autor des Buches "Heilpflanzensignaturen" (Haug 2018).
Louis Hutter
führt als Eidgenössisch diplomierter Naturheilpraktiker TEN eine eigene Naturheilpraxis in St. Gallen mit Schwerpunkt naturphilosophisch orientierte Heilsysteme.
Referent für Phytotherapie, Gemmotherapie, Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN und Traditionelle Chinesische Medizin TCM an verschiedenen Institutionen mit naturheilkundlichen Themengebieten.
Fachbereichsleiter TEN am Institut für integrative Naturheilkunde: www.nhk.ch
Mitbegründer der Ostschweizer Kräuterschule: www.kraeuterschule.ch
Mitautor der Bücher "Gemmotherapie, Knospen in der Naturheilkunde" und "Gemmotherapie in der Kinderheilkunde"
Chrischta Ganz
pharmazeutisches Grundstudium und Ausbildung zur Drogistin. lLangjährige professionelle Tätigkeit als Sängerin in der a cappellaGruppe "hop omy thumb".
Ausbildung zur Naturheilpraktikerin in Zürich (Naturheilpraktikerin TEN)
Ausbildung in integrativer Körperarbeit IKA in Bern (dipl. Körpertherapeutin IKA)
Schamanische Ausbildung (Quetzalcoatl Schweiz)
Eigene Naturheilpraxis in Zürich mit Schwerpunkt traditionell europäische Naturheilkunde TEN, integrative Körperarbeit IKA, Begleitung von Menschen in Krisenzeiten, Arbeit mit den Selbstheilungskräften, schamanische Rituale und Heiltechniken
Venus, Merkur und Saturnqualitäten leben in meinem kreativen Schaffen mit Klang und Worten und allen möglichen Materialien geboren aus Blütenblättern, Rhythmus, Sonnenstrahlen auf der Haut und philosophischen Nachtgesprächen im Mondlicht.
Meine Naturverbundenheit zeigt sich im Feiern der Jahresfeste, in meiner Freundschaft mit der Pflanzenwelt und im Begrüssen der Kräfte des Universums- Mein mangelndes Phlegma freut sich ab und zu über ein paar Löffel Schlagrahm.
Ab 1998 als Naturheilpraktiker in eigener Praxis im Zürcher Oberland (CH) tätig mit Schwerpunkt Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN, Heilpflanzenkunde und ebenso lange an verschiedenen naturheilkundlichen Fachschulen als Dozent für Heilpflanzenkunde und Humoralmedizin unterrichtend.
Christian Raimann führt eigene Exkursionen und Kurse durch und ist Mitautor der Bücher "Grundlagen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde TEN" (Bacopa 2012), "Humoralmedizinische Praxis" (Bacopa 2016) und Autor des Buches "Heilpflanzensignaturen" (Haug 2018).
Louis Hutter
führt als Eidgenössisch diplomierter Naturheilpraktiker TEN eine eigene Naturheilpraxis in St. Gallen mit Schwerpunkt naturphilosophisch orientierte Heilsysteme.
Referent für Phytotherapie, Gemmotherapie, Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN und Traditionelle Chinesische Medizin TCM an verschiedenen Institutionen mit naturheilkundlichen Themengebieten.
Fachbereichsleiter TEN am Institut für integrative Naturheilkunde: www.nhk.ch
Mitbegründer der Ostschweizer Kräuterschule: www.kraeuterschule.ch
Mitautor der Bücher "Gemmotherapie, Knospen in der Naturheilkunde" und "Gemmotherapie in der Kinderheilkunde"
Chrischta Ganz
pharmazeutisches Grundstudium und Ausbildung zur Drogistin. lLangjährige professionelle Tätigkeit als Sängerin in der a cappellaGruppe "hop omy thumb".
Ausbildung zur Naturheilpraktikerin in Zürich (Naturheilpraktikerin TEN)
Ausbildung in integrativer Körperarbeit IKA in Bern (dipl. Körpertherapeutin IKA)
Schamanische Ausbildung (Quetzalcoatl Schweiz)
Eigene Naturheilpraxis in Zürich mit Schwerpunkt traditionell europäische Naturheilkunde TEN, integrative Körperarbeit IKA, Begleitung von Menschen in Krisenzeiten, Arbeit mit den Selbstheilungskräften, schamanische Rituale und Heiltechniken
Venus, Merkur und Saturnqualitäten leben in meinem kreativen Schaffen mit Klang und Worten und allen möglichen Materialien geboren aus Blütenblättern, Rhythmus, Sonnenstrahlen auf der Haut und philosophischen Nachtgesprächen im Mondlicht.
Meine Naturverbundenheit zeigt sich im Feiern der Jahresfeste, in meiner Freundschaft mit der Pflanzenwelt und im Begrüssen der Kräfte des Universums- Mein mangelndes Phlegma freut sich ab und zu über ein paar Löffel Schlagrahm.