Heimkehr in die Zukunft
Autor Edda Tunn Ilustrat de Jana Buchwaldde Limba Germană Paperback – 31 oct 2012
Preț: 133.78 lei
Nou
Puncte Express: 201
Preț estimativ în valută:
25.60€ • 26.58$ • 21.35£
25.60€ • 26.58$ • 21.35£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783863863609
ISBN-10: 3863863607
Pagini: 434
Ilustrații: mit 1 Aquarell
Dimensiuni: 134 x 203 x 27 mm
Greutate: 0.53 kg
Editura: Pro Business
ISBN-10: 3863863607
Pagini: 434
Ilustrații: mit 1 Aquarell
Dimensiuni: 134 x 203 x 27 mm
Greutate: 0.53 kg
Editura: Pro Business
Notă biografică
Edda Tunn - Jahrgang 1939, Schriftstellerin und Malerin. Lebensgefährtin von Horst Helke. Mutter von zwei leiblichen Töchtern und drei angenommenen Kindern, zwei Söhnen und einer Tochter. Fünf Schwiegerkinder und sieben Enkel. 35 Jahre Tätigkeit als Lehrerin für Kunsterziehung und Deutsche Sprache und Literatur bis Klasse 10 an insgesamt neun Schulen in der DDR, zum Schluss in Fürstenberg/Havel und Gransee. Nach der Berentung ehrenamtlicher Einsatz im Förderverein Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück e.V. Herausgeberin des Informationsheftes KONTAKTE von 1996 bis 2006. Initiatorin von Kontakten zu Überlebenden des KZ Ravensbrück aus der Ukraine/Krim von 1998 bis 2006. Vermittlung von Begegnungen mit Jugendlichen beider Länder in Ravensbrück und auf der Krim. Initiatorin des Schüler Projektes "Tastbare Modelle für Blinde und Sehbehinderte in Ravensbrück", das Träger des Adolf-Reichwein-Preises wurde. In dieses Projekt wurden Jugendliche des Gymnasiums Gransee, des Gymnasiums in Friedland, Mecklenburg und der Gesamtschule Fürstenberg mit einbezogen. Außerdem beteiligte sich das Projekt "Neustart" in Zootzen an dieser Aktion. Initiatorin der Fürstenbergweiten Aktion "Rosen für Ravensbrück" zum 60. Jahrestag der Befreiung, bei der Fürstenberger Frauen und Kinder 650 Keramikrosen gestalteten, die den anwesenden Überlebenden Gästen des KZ als Geschenk überreicht wurden.