Cantitate/Preț
Produs

Heinrich Friedrich Diez: Frühe Schriften (1772-1784)

Editat de Manfred Voigts
de Limba Germană Paperback – 31 mai 2010
Heinrich Friedrich Diez (1751-1817) ist nur noch als Ratgeber Goethes für orientalische Literatur bekannt, als dieser den West-östlichen Divan verfasste - seine umfangreiche Handschriftensammlung orientalischer Texte ist in der Staatsbibliothek Berlin erhalten. Fast völlig unbekannt sind die Frühschriften von Diez. Er gehörte zu den jungen, gesellschaftlich interessierten und obrigkeitskritischen Beamten, die eine bürgerliche Gesellschaftsordnung anstrebten. Hier sind erstmals fast vollständig alle Bucher, Aufsatze, Aphorismen und Kritiken gesammelt, die er vor seinem Amtsantritt als preußischer Gesandter in Konstantinopel verfasst hat, und durch ein umfangreiches Nachwort kommentiert. Ruckblickend lasst sich feststellen, dass Diez zu den radikalsten Zeitkritikern gehörte und gleichzeitig - als Jurist in der Justizverwaltung Magdeburgs tätig - der praktischen Realisierbarkeit seiner Vorschlage verpflichtet blieb. Er nahm Stellung für die Abschaffung der Todesstrafe für Kindesmörderinnen (als Goethe diese verfugte), für einen pädagogisch modernen Sprachunterricht, kritisierte die Kirchen, schlug vor, die Ehen zeitlich zu begrenzen, übersetzte als erster Spinoza ins Deutsche und nahm als Freund von Christian Wilhelm Dohm Partei für die Juden - und dies radikaler als sein Freund. Hier ist ein ebenso radikaler wie menschenfreundlicher Aufklärer zu entdecken.
Citește tot Restrânge

Preț: 44562 lei

Preț vechi: 48437 lei
-8% Nou

Puncte Express: 668

Preț estimativ în valută:
8528 8892$ 7088£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783826042430
ISBN-10: 3826042433
Pagini: 540
Dimensiuni: 155 x 234 x 45 mm
Greutate: 0.92 kg
Editura: Königshausen & Neumann

Notă biografică

Manfred Voigts lehrt am Institut für Jüdische Studien an der Universität Potsdam. 1994 gab er den Band ,Franz Kafka: Vor dem Gesetz' heraus, 2007 ,Kafka und die judische Frau' - beide bei K&N. Sein letztes großes Werk ist "Die deutsch-judische Symbiose. Zwischen deutschem Sonderweg und Idee ,Europa'."