Cantitate/Preț
Produs

Heinrich Ooooh und die Schwarzen Sieben

Autor Hilde E. Gerard Ilustrat de Eric Bouwens Traducere de Eva Schweikart
de Limba Germană Hardback – 28 feb 2013 – vârsta de la 8 ani
Heinrich Ooooh lebt zusammen mit seiner Zwillingsschwester in einem Hotel für Gespenster, Skelette und andere unheimliche Wesen ... Da der Vater die meiste Zeit schläft und die Mutter als Opern-Diva ständig auf Tournee ist, führen Heinrich und seine Schwester Hannelore das Hotel quasi allein. Heinrich kümmert sich um die Kundschaft, Hannelore kocht mit Vorliebe ihr berühmtes Gulasch. Alles funktioniert reibungslos, bis eines Tages seltsame Gäste im Hotel auftauchen: Menschen! Dafür ist das Hotel gar nicht ausgestattet, die Menschen können ja schlecht in Särgen untergebracht werden! Und dann verschwinden auch noch nach und nach die nicht-menschlichen Bewohner. Was geht da vor? Für die Zwillinge ist klar: Aufgeben gibt's nicht! Der Fall wird gelöst, koste es, was es wolle! ((zwei Innenseiten zeigen)) ((Autorenfoto und Vita)) ((Button)) Aufwendige Ausstattung
Citește tot Restrânge

Preț: 10442 lei

Nou

Puncte Express: 157

Preț estimativ în valută:
1998 2091$ 1663£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783522183376
ISBN-10: 3522183371
Pagini: 176
Dimensiuni: 170 x 227 x 24 mm
Greutate: 0.61 kg
Editura: Thienemann-Esslinger

Notă biografică

Hilde E. Gerard wurde vor 47 Jahren in einer winzigen Stadt in Belgien geboren. Da sie ein Einzelkind war, fand sie das Leben sehr langweilig - das änderte sich, als sie lesen lernte. Heute lebt Hilde E. Gerard in einer etwas größeren Stadt in Belgien, zusammen mit ihrem deutschen Ehemann, ihren drei Kindern und einem stillen grauen Kaninchen, welches ohne Ende Karotten frisst. Bücher liest sie keine mehr, dafür schreibt sie Liebesgeschichten für Teenager, Vampir-Trilogien und Mystery-Romane. An einem verregneten Sonntagnachmittag im Jahr 2010 trank Hilde heiße Schokolade und aß einen Keks in ihrer Küche - und dabei wurde Heinrich Ooooh geboren.