Cantitate/Preț
Produs

Herbert Stourzh: Studien zu Politik und Verwaltung, cartea 66

Editat de Herbert Stourzh
de Limba Germană Paperback – 31 aug 2008
Als "Nationalbestialismus" bezeichnete Herbert Stourzh (1889-1941) den Nationalsozialismus bereits 1934. Er begann schon Mitte der Zwanzigerjahre des 20. Jahrhunderts, gegen Rassismus, Nationalismus und Staatsvergotzung zu schreiben. Stourzh verfocht eine pazifistisch-weltburgerliche, auf der Grundlage der Ethik der Bergpredigt ruhende Weltsicht. Seine Abrechnung mit dem NS-Rassenwahn und der Idolisierung des Staates im italienischen Faschismus, aber auch in der Staatsphilosophie eines Othmar Spann fand ihren Hohepunkt in dem Buch "Humanitat und Staatsidee," das 1938 schon nach dem "Anschluss" in der Schweiz unter dem Pseudonym Karl Sturzenegger herauskam und hier nach 70 Jahren erstmals wiederveroffentlicht wird.
Citește tot Restrânge

Din seria Studien zu Politik und Verwaltung

Preț: 18673 lei

Nou

Puncte Express: 280

Preț estimativ în valută:
3573 3708$ 2987£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783205778752
ISBN-10: 3205778758
Pagini: 186
Dimensiuni: 157 x 236 x 14 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Boehlau Verlag
Seria Studien zu Politik und Verwaltung


Notă biografică

Gerald Stourzh, geb.am 15. Mai 1929, forschte und studierte in den Fünfzigerjahren an der University of Chicago. Von 1964 bis 1969 war er Professor an der Freien Universität Berlin, ab 1969 bis zu seiner Emeritierung 1997 lehrte er an der Universität Wien. 1967/68 war er Mitglied des Institute for Advanced Study in Princeton, 1976 Overseas Fellow am Churchill College der Universität Cambridge.