Cantitate/Preț
Produs

Hinter dem Horizont: deutscher lyrik verlag

Autor Marco Schlub
de Limba Germană Paperback – 31 iul 2009
Aus einem Wort entsteht ein Wortspiel.Aus einem Wortspiel ganze Geschichten.Ein Geruch lässt längst vergessene Erinnerungenaufkommen, und daraus werden Geschichtenerzählt.Unser Leben besteht aus Geschichten, die unmittelbar nach dem Erleben zur Erinnerung werden.Sie prägen uns, lassen uns zu dem werden,was wir sind.Wir sind Geschichte, erzählen Geschichten und lassen uns Geschichten erzählen.Vielleicht sind wir eines Tages eine viel erzählteGeschichte, vielleicht eine traurige oder belanglose.Einfluss darauf haben wir nur beschränkt, und das auch nur zu Lebzeiten.
Citește tot Restrânge

Din seria deutscher lyrik verlag

Preț: 5740 lei

Nou

Puncte Express: 86

Preț estimativ în valută:
1098 1140$ 916£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783895148774
ISBN-10: 3895148776
Pagini: 100
Ilustrații: 5 schwarz-weiße Abbildungen
Dimensiuni: 139 x 205 x 13 mm
Greutate: 0.16 kg
Editura: Fischer Karin
Colecția deutscher lyrik verlag
Seria deutscher lyrik verlag


Notă biografică

Marco Schlub, geb. 1964 in Laufen (Schweiz) und in Grellingen (Kanton Basel-Landschaft) aufgewachsen, ist verheiratet und lebt im schweizerischen Niederbipp. Nach seiner Ausbildung als Maschinenzeichner arbeitete er in verschiedenen sozialen Institutionen und als Selbstständigerwerbender im Innenausbau. 2001 schloss er die Ausbildung zum Sozialpädagogen HFS ab. Er arbeitete in einem Wohnheim für geistig- und körperbehinderte Menschen und war dort in einer leitenden Funktion tätig. Heute ist er in der Geschäftsführung einer Tagesstätte für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung tätig. Seit 1985 stellt Marco Schlub seine Bilder öffentlich aus. Bisher im Eigenverlag erschienen: Hinter dem Horizont (1993), Lebenswege (1993), Tagträume (2003), Verbindungen (2005), Erinnerungen (2006), Wir sind anders (2007), Trübe Aussichten (2008), Mitleid-Krise (2009).