Cantitate/Preț
Produs

Hippotherapie und Gehvermögen bei Multiple-Sklerose-Patienten

Autor Leyerer Ulrich
de Limba Germană Paperback – 18 noi 2013
Die Arbeit beschreibt Kennzeichen menschlichen Gehens. Die Beeinflussung des menschlichen Ganges durch eine krankengymnastische Behandlung, die Hippotherapie, wird erfasst. Es wird eine Messmethode zur 3 D Ganganalyse verwendet. Die Auswertung erfolgt mit einem am Institut für Physiologie der Universität Witten (Prof. Dr. E. David) von Dr. med. M. Pfotenhauer entwickelten Programm. Zunächst wird überprüft, ob die Messmethode reproduzierbar Gehen zu messen. Anschließend werden gesunde Probanden aufgezeichnet . Hierbei wird anhand provozierter, definierter Gangstörungen belegt, dass die Messmethode empfindlich genug ist, diese akuten Veränderungen zu erfassen. Bei den gesunden, auf einem Pferd sitzenden Probanden wird gezeigt, dass der Schwingungsimpuls im Körperschwerpunkt während einer standardisierten Hippotherapieeinheit vergleichbar ist mit dem Schwingungsimpuls des gesunden Gehens. Anschließend werden 11 Patienten gemessen. Die Arbeit verzichtet wegen der geringen Fallzahl bewusst auf eine Statistik. Es wird eine Single Case Studie betrieben. Die Messergebnisse der Beschleunigungswerte der jeweiligen Patienten werden mit mathematischen Mitteln vergleichbar gemacht.
Citește tot Restrânge

Preț: 36998 lei

Preț vechi: 38945 lei
-5% Nou

Puncte Express: 555

Preț estimativ în valută:
7081 7315$ 5893£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 26 martie-09 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783838117966
ISBN-10: 3838117964
Pagini: 228
Dimensiuni: 149 x 221 x 17 mm
Greutate: 0.34 kg
Editura: Südwestdeutscher Verlag

Notă biografică

Geboren 16.08.1962 in Darmstadt, Studium der Humanmedizin:Universität Witten/Herdecke 1984-91. FA für Chirurgie (alt)Chirurgische Klinik der Universität Witten, Prof. Labitzke.Vertiefung der Unfallchirurgie Universitätsklinik BergmannsheilBochum, Prof. Muhr. Jetzt Ltd. Oberarzt der Klinik für Orthopädieund Unfallchirurgie, Klinikum Stuttgart.