Hochstrittige Trennungseltern in Zwangskontexten: Evaluation des Elternkurses Kinder im Blick
Autor Eliane Retzde Limba Germană Paperback – 26 oct 2014
Preț: 489.69 lei
Nou
Puncte Express: 735
Preț estimativ în valută:
93.71€ • 98.28$ • 78.01£
93.71€ • 98.28$ • 78.01£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 01-15 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658074579
ISBN-10: 3658074574
Pagini: 352
Ilustrații: XVI, 336 S. 36 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 22 mm
Greutate: 0.46 kg
Ediția:2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658074574
Pagini: 352
Ilustrații: XVI, 336 S. 36 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 22 mm
Greutate: 0.46 kg
Ediția:2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Hochkonflikt-Familien: Definitionen und Befunde.- Hochkonflikt-Familien in Zwangs- und Beratungskontexten.- Elternkurse für Mütter und Väter in Trennung.- Beschreibung der Idealtypen.- Hochstrittig getrennte Ex-Partner im Vergleich.- Beschreibung der „Kinder im Blick“-Evaluationsstudie.
Recenzii
“... Das Werk richtet sich an Dozierende und Studierende der Pädagogik, Psychologie und der Sozialen Arbeit, Beratungsstellen und "Kinder im Blick"-Trainer/innen.” (in: Das Jugendamt, Heft 12, 2016)
Notă biografică
Dr. Eliane Retz promovierte bei Prof. Dr. Sabine Walper am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Textul de pe ultima copertă
Eliane Retz untersucht die Wirksamkeit des Elternkurses „Kinder im Blick“, der die TeilnehmerInnen in ihrer Trennungsbewältigung unterstützt. Sie geht der Frage nach, inwieweit Eltern in hochkonflikthaften Trennungssituationen von „Kinder im Blick“ profitieren, insbesondere dann, wenn die Teilnahme daran aufgrund einer gerichtlichen Auflage erfolgt. Neben der Frage der Wirksamkeit von sog. Zwangskontexten konnten fünf verschiedene Typen hochstrittiger Elternschaft in ihrer speziellen Problematik, aber auch mit ihren jeweiligen Ressourcen und Bewältigungsstrategien identifiziert werden, sodass die Frage nach Verläufen hochstrittiger Elternschaft nach Trennung einen weiteren Schwerpunkt darstellt.
Der Inhalt
Dr. Eliane Retz promovierte bei Prof. Dr. Sabine Walper am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Der Inhalt
- Hochkonflikt-Familien: Definitionen und Befunde
- Hochkonflikt-Familien in Zwangs- und Beratungskontexten
- Elternkurse für Mütter und Väter in Trennung
- Beschreibung der Idealtypen
- Hochstrittig getrennte Ex-Partner im Vergleich
- Beschreibung der „Kinder im Blick“-Evaluationsstudie
- Dozierende und Studierende der Pädagogik, Psychologie und der Sozialen Arbeit
- Beratungsstellen und „Kinder im Blick“-TrainerInnen
Dr. Eliane Retz promovierte bei Prof. Dr. Sabine Walper am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Caracteristici
Sozialwissenschaftliche Studie
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Includes supplementary material: sn.pub/extras