Cantitate/Preț
Produs

Höfe als Orte der Kommunikation / Le corti come luogo di comunicazione

Editat de Marco Bellabarba, Jan Paul Niederkorn
de Limba Germană Paperback – 29 iul 2010
Von der Renaissance bis ins 19. Jahrhundert verband die mittel- und oberitalienischen Regionalstaaten ein enges Beziehungsgeflecht mit dem Haus Habsburg. Im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes, der aus einem im November 2007 von der Historischen Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und dem Italienisch-Deutschen Historischen Institut (Fondazione Bruno Kessler) in Trient veranstalteten Symposium hervorgegangen ist, stehen die jeweiligen Höfe als die in dieser Epoche maßgeblichen Zentren des politischen, sozialen und kulturellen Lebens. Thematische Schwerpunkte sind neben politisch-dynastischen Aspekten die Formen der Kommunikation und die wechselseitige Wahrnehmung sowie die Möglichkeiten des personellen Austauschs und die Ergebnisse der Kontakte in den schönen Künsten.
Citește tot Restrânge

Preț: 17882 lei

Nou

Puncte Express: 268

Preț estimativ în valută:
3422 3573$ 2832£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783428133970
ISBN-10: 3428133978
Pagini: 346
Ilustrații: Abbildungen
Dimensiuni: 157 x 233 x 23 mm
Greutate: 0.52 kg
Editura: Duncker & Humblot GmbH

Cuprins

Inhalt: M. Bellabarba / J. P. Niederkorn, Einleitung - A. Spagnoletti, Intrecci matrimoniali tra Asburgo e casate principesche italiane tra XVI e XVIII secolo - C. Antenhofer, Briefe, Besuche, Hochzeiten. Die Gonzaga im Kontakt mit deutschsprachigen Fürstenhäusern (1354-1686) - E. Zingerle, Graz-Florenz. Der Grazer Nuntius als Informant für den Großherzog der Toskana - B. A. Raviola, Monferrato e feudi imperiali nelle rivendicazioni sabaude alla corte di Vienna (secoli XVI-XVII) - E. Garms-Cornides, Pietà ed eloquenza. Ecclesiastici italiani alla corte imperiale tra Sei- e Settecento - R. Pasta, Modelli politici e personale di corte tra Firenze e Vienna nel Settecento - P. Bianchi, Una palestra di arti cavalleresche e di politica. Presenze austrotedesche all'Accademia Reale di Torino nel Settecento - R. Rebitsch, Italienische Militärs im Dienste des Hauses Habsburg im 17. Jahrhundert. Die Integration ins Habsburgische Staatswesen - A. Dattero, Ingegneri militari italiani, austriaci e belgi in Lombardia nel XVIII secolo - H. Seifert, Die musikalischen Früchte dynastischer und diplomatischer Beziehungen der Habsburger zu Italien von Kaiser Matthias bis zu Karl VI. - A. Merlotti, Savoia Asburgo nel XVIII secolo: due progetti per un secondo Stato sabando nell'Italia imperiale (1732, 1765) - M. Schnettger, Das Reich und seine Verfassung aus italienischer Perspektive. Die Finalrelationen zweier genuesischer Gesandter am Wiener Hof - R. Sabbatini, La corte asburgica vista da Lucca: la Repubblica e l'Impero nel Sei-Settecento - M. Canella / E. Puccinelli, L'Archivio delle cerimonie nel fondo delle "Residenze reali lombarde" nell'Archivio di Stato di Milano - W. Häusler, Die Franzensburg als Ort höfischer Repräsentation, habsburgischen Familienlebens und dynastisch-patriotischer Musealisierung