Ibsens "Kaiser und Galiläer"
Editat de Richard Faber, Helge Høibraatende Limba Germană Paperback – 31 mai 2011
Preț: 236.90 lei
Nou
Puncte Express: 355
Preț estimativ în valută:
45.34€ • 47.04$ • 37.89£
45.34€ • 47.04$ • 37.89£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783826045721
ISBN-10: 3826045726
Pagini: 312
Dimensiuni: 159 x 238 x 23 mm
Greutate: 0.48 kg
Editura: Königshausen & Neumann
ISBN-10: 3826045726
Pagini: 312
Dimensiuni: 159 x 238 x 23 mm
Greutate: 0.48 kg
Editura: Königshausen & Neumann
Notă biografică
Richard Faber ist Professor für Soziologie (der Literatur) an der FU Berlin. Zahlreiche Publikationen bei K&N.Helge Høibraaten ist Professor für Philosophie an der Universität Trondheim/Norwegen.
Cuprins
I. Antike und moderne Quellen - M. Leutzsch: "Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist." Ein biblisches Zitat in "Kejser og Galilæer", seine Bedeutung in den Evangelien und im Drama der Neuzeit - H. Cancik / H. Cancik-Lindemaier: "Was ich brauche, sind Fakten". Die antiken Quellen zu Leben und Werk des Imperator Julianus Augustus - G. Bee: Christliche Familiarität und ihre Grenzen. Ibsens Kaiser und Galiläer und die kappadozischen Kirchenväter - A.-U. Sommer: Kaiser Julian als antichristliche Integrationsfi gur? Strauß, Ibsen und Nietzsche - II. Gegenwärtige Interpretationen - L. P. Wærp: Ibsen's Third Empire Reconsidered - E. Østerud: Sign against Sign. Temporal Changes and Transitions in Henrik Ibsen's Emperor and Galilean. - A. Kittang: Emperor and Galilean - Heroism or Anti-Heroism? - III. Deutschsprachige Rezeptionen - G. Doerr: Naturalismus, Paganismus, Esoterik. Zu Alfred Schulers Ibsen- Rezeption - R. Faber: Die politisch-religiösen Ideendichter Ludwig Derleth, Stefan George und Henrik Ibsen - D. Gretz: "Es muss eine neue Offenbarung kommen. Oder eine Offenbarung von etwas Neuem". Hugo von Hofmannsthal liest Ibsens "Kaiser und Galiläer" - H. Høibraaten: Carl Schmitt, Henrik Ibsen und die Politische Theologie. Die Kronprätendenten, Kaiser und Galiläer und die Lehre vom Dritten Reich - R. E. Zimmermann: Das Ende der Hoffnung. Zur Einforderung von Pietas und Religio: Ibsen, Bloch und Vidal über den Imperator Julian