„Ich bin Playboy schon mit 15…“: Sexuelle Werte und Lebensstile bei prekären Jugendlichen in Berlin
Autor Thomas Wilkede Limba Germană Paperback – sep 2023
Preț: 442.17 lei
Preț vechi: 520.19 lei
-15% Nou
Puncte Express: 663
Preț estimativ în valută:
84.62€ • 86.66$ • 70.39£
84.62€ • 86.66$ • 70.39£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 18 martie-01 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658420314
ISBN-10: 3658420316
Ilustrații: XV, 319 S. 6 Abb., 3 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.4 kg
Ediția:1. Aufl. 2023
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658420316
Ilustrații: XV, 319 S. 6 Abb., 3 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.4 kg
Ediția:1. Aufl. 2023
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Einführung: Prekäre Milieus und deren Sexualität im Fokus der Diskurse.- Von Marginalisierung und blinden Flecken: Eine kritische Bestandsaufnahme der deutschen Jugendsexualforschung und Sexualpädagogik.- Theoretische Rahmung: Die Ansätze von Milieu und Lebensstil für die Sozialstruktur- und Ungleichheitsanalyse.- Forschungsdesign.- Zur Konstruktion und zu den Bedeutungen von Männlichkeit und Weiblichkeit in der jugendlichen Peergroup.- Die männliche Peergroup und Gelegenheitssex: Unverbindliche Sexualkontakte mit ‚Schlampen‘.- Partnerschaften im prekären Milieu: Biografische Diskontinuität, Marginalisierung und Stigmatisierung.- Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick.
Notă biografică
Der Autor
Thomas Wilke ist Professor für Soziale Arbeit am Fachbereich Sozialwissenschaften der IU Internationale Hochschule in Nürnberg. Er hat an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main in Soziologie promoviert. Als Referent der Berliner Aids-Hilfe e.V. koordinierte er den Arbeitsbereich „Youthwork – Prävention mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen“. Thomas Wilke ist als Sexualpädagoge tätig und trägt das Qualitätssiegel der Gesellschaft für Sexualpädagogik (gsp).
Textul de pe ultima copertă
Die Sexualitäts- und Beziehungsmuster der ‚heutigen Jugend‘ werden in der Forschung zumeist als egalitär, freizügig und partnerbetont beschrieben. Sexuelle Werte wie Doppelmoral und Jungfräulichkeit seien durch den Wert des romantischen Liebesideals abgelöst worden. Sexualität würde nunmehr vornehmlich in festen, exklusiven, wenn auch mitunter kurzen Beziehungen mit dem Gebot der sexuellen Treue gelebt. Doch stimmt das so überhaupt? Wird hier nicht die Projektion einer ‚braven‘ Mittelschichtssexualität verallgemeinert? Welche sexuellen Werte und Lebensstile finden sich demgegenüber in einem Milieu, dessen Lebenslage als prekär bezeichnet werden kann? Die vorliegende Interviewstudie geht aus einer kritischen Milieuperspektive der Frage nach, wie Jugendliche aus prekären Berliner Milieus ihre Sexualität erleben und gestalten.
Der Autor
Thomas Wilke ist Professor für Soziale Arbeit am Fachbereich Sozialwissenschaften der IU Internationale Hochschulein Nürnberg. Er hat an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main in Soziologie promoviert. Als Referent der Berliner Aids-Hilfe e.V. koordinierte er den Arbeitsbereich „Youthwork – Prävention mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen“. Thomas Wilke ist als Sexualpädagoge tätig und trägt das Qualitätssiegel der Gesellschaft für Sexualpädagogik (gsp).