Cantitate/Preț
Produs

Ich kenne Christus, den Armen, den Gekreuzigten

Autor Volker Stadler
de Limba Germană Paperback – 30 noi 2005
Hinsichtlich der Fülle an Veröffentlichungen über Franziskus von Assisi in den letzten Jahrzehnten kann man sich die Frage stellen, wieweit noch immer und immer wieder neu die Schriften des Heiligen auch für uns Menschen des 21. Jahrhunderts von Interesse sein können. Ein wesentlicher Grund liegt wohl in der ungebrochenen Popularität des Franziskus. Viele Menschen, selbst jene nicht christlichen Glaubens, kennen auch heute diesen Mann aus dem 13. Jahrhundert. Nicht zuletzt das renommierte amerikanische Magazin Time zählte den Poverello zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des letzten Jahrtausends. Bisherige Untersuchungen widmeten sich vermehrt den möglichen Bezügen zwischen seinen Schriften und den Evangelien, wenige auch zu den neutestamentlichen Briefen. Manche Autoren sprechen dabei speziell von einem johanneischen Charisma des Francesco. Angeregt durch explizite Zitate aus den Paulusbriefen in den Opuscula des Franziskus möchte diese Untersuchung einen ersten Versuch unternehmen, den paulinischen Anteil der Franziskusschriften zu erheben und zu fragen, wie der Poverello den Apostel Paulus gelesen hat. Eingebettet ist diese spiritualitätsgeschichtliche Arbeit in die Zeit des Franziskus in die schon vor ihm begonnene Bewegung der vita apostolica. Mit einer historischen Hinführung sollen sowohl die Gemeinsamkeiten als auch die Unterschiede der franziskanischen Bruderschaft und anderer Gemeinschaften aufgezeigt werden.
Citește tot Restrânge

Preț: 15709 lei

Nou

Puncte Express: 236

Preț estimativ în valută:
3006 3135$ 2498£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783874482615
ISBN-10: 3874482618
Pagini: 191
Ilustrații: nein
Dimensiuni: 172 x 239 x 19 mm
Greutate: 0.39 kg
Editura: Kuehlen Verlag

Notă biografică

Volker Stadler, geboren 1970 in Salzburg. Nach dem Studium der Theologie und des Lehramtes für Mathematik Eintritt bei den Franziskanern der Tiroler Provinz. Im Anschluss an die ordensinterne Anfangsformation als Lehrer am provinzeigenen Gymnasium in Hall/Tirol tätig. Promotion an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Salzburg 2004. Seit Herbst 2004 verantwortlich für die provinzeigene Jugend- und Berufungspastoral.