Cantitate/Preț
Produs

Ich wage und unternehme das Unmögliche

Autor Joachim-Friedrich Kapp
de Limba Germană Hardback – 30 noi 2011
Friedrich II. wird weithin für seinen Lebensweg bewundert, doch seine Person gibt nach wie vor Rätsel auf. Wer war er wirklich? Machthungriger Kriegsherr oder Wohltäter des Volkes, verschwenderischer Baumeister oder sparsamer Regent? Joachim-Friedrich Kapp gibt überraschende Einblicke in das Leben des berühmten Monarchen und lässt ihn in seinen Briefen und Schriften selbst zu Wort kommen."Ich habe dieses Buch mit großem Interesse gelesen. Friedrich der Große war und bleibt eine der staunenswertesten, überragenden Gestalten der deutschen Geschichte." (Richard von Weizsäcker)Friedrich der Große fasziniert als vielschichtige Persönlichkeit. In seiner Jugendzeit litt der häufig gedemütigte Kronprinz unter seinem tyrannischen Vater Friedrich Wilhelm I., als König zeigte er Stärke und entschloss sich, Österreich anzugreifen, um Schlesien zu gewinnen. Der Nachwelt ist er daher auch als militaristisch im Gedächtnis geblieben. Doch aus den unzähligen Briefen an seine Geschwister, Freunde, Wissenschaftler und Generäle entsteht das Bild eines sparsamen und vorausschauenden Herrschers, eines umsichtigen und disziplinierten Feldherren, eines begabten Denkers und einfühlsamen Mitmenschen. Ausgewählte Illustrationen aus der Zeit bereichern die Zusammenstellung der Briefe und Schriften Friedrichs II. Es gilt, die unbekannten Seiten des Preußenkönigs zu entdecken.
Citește tot Restrânge

Preț: 5369 lei

Nou

Puncte Express: 81

Preț estimativ în valută:
1028 1069$ 860£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783776626834
ISBN-10: 3776626836
Pagini: 175
Ilustrații: mit Abbildungen
Dimensiuni: 134 x 211 x 22 mm
Greutate: 0.29 kg
Editura: Herbig Verlag

Notă biografică

Dr. Joachim-Friedrich Kapp, geboren 1942 in Neubrandenburg, studierte Medizin, arbeitete als Arzt und lebt seit Jahrzehnten in Berlin. Da ihn die schillernde Figur des Preußenkönigs früh beeindruckte, betreibt er seit Langem private Studien zu dessen Leben und Werken.