Cantitate/Preț
Produs

Idee und Intention - Die Ideen- beziehungsweise Bedeutungstheorie John Lockes und ihre Wiederbelebung in der Theorie der Sprecherbedeutung bei Paul Grice

Autor Nathaniel Mandal
de Limba Germană Paperback – 8 apr 2010
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,5, Freie Universitat Berlin (Philosophisches Institut der Freien Universitat Berlin), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Mit dieser Arbeit zeigt sich der Autor als produktiv und selbststandig denkender Philosoph, insofern er ein theoretisches Unterfangen verfolgt, bei dem er sich von Anbeginn bewusst ist, dass es gegen den mainstream der Sprachphilosophie gerichtet ist. Uberdies ist die Arbeit sehr klar aufgebaut und durchkomponiert. Es wird versucht einen, die ganze Studie zusammen haltenden Gedankengang entlang eines roten Fadens Schritt fur Schritt und folgerichtig zu entwickeln. Das Handwerk des Geistes' wird vom Autor auf jeden Fall beherrscht' und in dieser Arbeit souveran zur Geltung gebracht., Abstract: Am Anfang war nicht das Wort, sondern die Idee. Diese vielleicht etwas provokante These will ich zu Beginn der vorliegenden Arbeit in den Raum stellen. In dieser geht es mir darum ideationale Sprachtheorien wieder in den sprachphilosophischen Diskurs zuruckzufuhren und auf eine gewisse Weise zu rehabilitieren. Dies scheint mir besonders vor dem Hintergrund wichtig, als Ideentheorien vor allem im letzten Jahrhundert sehr unpopular waren und bis heute in der Sprachphilosophie eigentlich keine Rolle mehr spielen. Sie gelten im sprachphilosophischen Diskurs gewissermassen als uberwunden und grosstenteils widerlegt. Allerdings scheint mir eine derart radikale Herabsetzung etwas zu voreilig, denn ich glaube, dass geachtete Sprachphilosophen gerade des 20. Jahrhunderts interessante Theorien aufgestellt haben, die sich bei naherer Betrachtung auch als Ideentheorien auslegen bzw. verstehen lassen. Dies werde ich mit meiner Arbeit zu begrunden versuchen. Fur dieses Vorhaben werde ich zuerst auf die Sprachphilosophie John Lockes eingehen, dessen Ablehnung uber die damals herrschende Meinung von der Existenz angeborener Ideen gewissermassen
Citește tot Restrânge

Preț: 6539 lei

Nou

Puncte Express: 98

Preț estimativ în valută:
1251 1310$ 1035£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 01-07 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783640587223
ISBN-10: 3640587227
Pagini: 36
Dimensiuni: 146 x 208 x 5 mm
Greutate: 0.06 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: GRIN Publishing