Cantitate/Preț
Produs

Ideen Und Institutionen: Schriftenreihe Zur Ostasienforschung, cartea 17


de Limba Germană Paperback
Das Werk analysiert die Etappen, in denen die nationalchinesische Industrialisierungsstrategie konzipiert wurde. Es richtet sich an Okonomen, die sich fur eines der erfolgreichsten Entwicklungsmodelle interessieren, und an Historiker, die sich mit der Transformation des chinesischen Staates befassen. Entwicklungstheoretisch greift die Arbeit Aspekte auf, die in der Debatte um das asiatische Wirtschaftswunder bislang zu kurz kamen, namentlich die Hintergrunde strategischer Wahlentscheidungen und die Entstehung wichtiger Institutionen. Hierbei wird die These vertreten, dass sich die taiwanesische Industriepolitik von der japanischen abhebt, weil sie anfangs im Kontext eines schwachen Staates entworfen wurde. Historisch schlieat das Buch an Arbeiten an, die den Einfluss der Republikzeit fur Entwicklungen nach 1949 betonen. Gestutzt auf Archivmaterial wird belegt, dass die Industriepolitik Taiwans in einer Kontinuitat zu Konzepten steht, die Jahre zuvor fur China entwickelt worden waren. Dabei wird auch die Politik des ersten Provinzgouverneurs nach 1945 neu bewertet. Der Autor ist Sinologe und Volkswirt. Er hat in Taiwan studiert und dort die Recherchen fur diese Arbeit durchgefuhrt.
Citește tot Restrânge

Din seria Schriftenreihe Zur Ostasienforschung

Preț: 68342 lei

Preț vechi: 84373 lei
-19% Nou

Puncte Express: 1025

Preț estimativ în valută:
13078 13572$ 10932£

Indisponibil temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783832905415
ISBN-10: 3832905413
Pagini: 434
Editura: Nomos Verlagsgesellschaft
Seria Schriftenreihe Zur Ostasienforschung