Ihre schönsten Aufnahmen - Ihre größten Erfolge -
Autor Erika Köthen CD-Audio – 30 ian 2015
Preț: 117.87 lei
Nou
Puncte Express: 177
Preț estimativ în valută:
19.90€ • 20.65$ • 16.64£
19.90€ • 20.65$ • 16.64£
Indisponibil temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
Cuprins
CD 1
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
DIE HOCHZEIT DES FIGARO - as Cherubino -
1. Sagt, holde Frauen 2'44
- as Susanna -
2. Endlich naht sich die Stunde /
O säume länger nicht 5'11
Berliner Symphoniker / Berislav Klobucar
1959 (1, 2)
DON GIOVANNI - as Zerlina -
3. Reich mir die Hand, mein Leben 2'56
Hermann Prey (Giovanni)
Berliner Symphoniker / Hans Zanotelli; 1960
4. Batti, batti, o bel Masetto 3'26
Berliner Symphoniker / Wilhelm Schüchter; 1955
COSI FAN TUTTE - as Despina -
5. Bei Männervolk, bei Soldaten 2'28
6. Schon ein Mädchen von 15 Jahren 3'33
Symphonie-Orchester des Bayerischen Rundfunks
Eugen Jochum; 1957 (5, 6)
? DIE ZAUBERFLÖTE
- as Königin der Nacht -
7. O zittre nicht, mein lieber Sohn / Zum Leiden bin ich auserkoren 4'32
Wiener Philharmoniker / Georg Szell
1959, Live, Salzburger Festspiele
8. Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen 3'03
Berliner Philharmoniker / Wilhelm Schüchter
1955
DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL
- as Konstanze -
9. Ach, ich liebte, war so glücklich / Traurigkeit ward mir zum Lose 5'06
Berliner Philharmoniker / Wilhelm Schüchter
1955
10. Welcher Kummer herrscht in meiner Seele 5'49
11. Martern aller Arten 9'12
12. Ach Belmonte, ach, mein Leben 7'42
Anton Dermota (Belmonte), Hanny Steffek (Blonde),
Murray Dickie (Pedrillo)
13. Welch ein Geschick 8'50
Anton Dermota (Belmonte)
14. Nie werd' ich deine Huld verkennen / Bassa Selim lebe lange 5'47
Anton Dermota (Belmonte), Hanny Steffek (Blonde),
Murray Dieckie (Pedrillo),
Josef Greindl (Osmin), Chor
Chor und Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks / Karl Böhm
1956 (10 - 14)
15. Nehmt meinen Dank, ihr holden Gönner 4'15
Konzertarie KV 383
Camerata Academica / Bernhard Paumgartner
1958, Live, Salzburger Festspiele
Total Time 75'10
CD 2
Giuseppe Verdi (1813-1901)
LA TRAVIATA
- as Violetta -
1. 's ist seltsam / Von der Freude Blumenkränzen 7'54
Münchner Rundfunkorchester / Kurt Eichhorn
1959, Live
2. O lass uns fliehen aus diesen Mauern 4'25
Fritz Wunderlich (Alfred)
Münchner Rundfunkorchester
Meinhard von Zallinger; 1959
RIGOLETTO
- as Gilda -
3. Tochter! - Mein Vater! / Wache sorglich 10'03
Marcel Cordes (Rigoletto), Sieglinde Wagner (Giovanna)
4. Giovanna, mir ist so bange / Liebe ist Seligkeit 6'03
Sieglinde Wagner (Giovanna), Rudolf Schock (Herzog), Chor
5. Gualtier Maldé / Teurer Name, dessen Klang 6'15
6. Wenn ich an Festestagen 10'08
Marcel Cordes (Rigoletto), Karl Kohn (Monterone),
Walter Stoll (Gefängnisschließer)
7. Dein Mann ist da / Als Tänzerin erschienst du mir /
Holdes Mädchen, sieh mein Leiden 6'25
Gottlob Frick (Sparafucile), Josef Metternich (Rigoletto),
Rudolf Schock (Herzog), Sieglinde Wagner (Maddalena)
Männerchor der Städtischen Oper Berlin (Deutsche Oper)
Berliner Symphoniker / Wilhelm Schüchter; 1954 (4, 5, 7), 1956 (3, 6)
FALSTAFF
- as Anna -
8. Nymphen! Elfen! 5'36
Frauenchor der Städtischen Oper Berlin (Deutsche Oper)
Berliner Symphoniker / Wilhelm Schüchter
1957
EIN MASKENBALL
- as Oskar -
9. Mit starrem Angesicht 1'46
Max Proebstl (Samuel), Hans Hermann Nissen (Tom)
10. Jeder Gram weicht heut' dem Vergnügen 2'07
Sebastian Feiersinger (Richard), Josef Metternich (René),
Max Proebstl (Samuel), Hans Hermann Nissen (Tom), Chor
11. Nur Scherze sind's und Possen 7'33
Sebastian Feiersinger (Richard), Jean Madeira (Ulrika),
Hans Hermann Nissen (Tom), Max Proebstl (Samuel),
Josef Metternich (René), Josef Borelli (Silvano)
12. Lasst ab mit Fragen 3'18
Chor, Josef Metternich (René)
13. Sie ist schuldlos (Fin.) 4'19
Sebastian Feiersinger (Richard), Josef Metternich (René),
Birgit Nilsson (Amelia), Chor, Max Proebstl (Samuel),
Hans Hermann Nissen (Tom)
Chor und Symphonie-Orchester des Bayerischen Rundfunks / Alberto Erede
1955 (9 - 13)
Total Time 76'20
CD 3
Giacomo Puccini (1858-1924)
LA BOHÈME
- as Musette -
1. Will ich allein des Abends in Paris mich ergehen 6'21
Dietrich Fischer-Dieskau (Marcel), Walther Hauck
(Alcindor), Erna Berger (Mimi), Rudolf Schock (Rudolf),
Hermann Prey (Schaunard), Gottlob Frick (Collin), Chor
2. Dies wär wirklich das Ende? / Lebt wohl,
ihr süßen Stunden 5'01
Rudolf Schock (Rudolf), Erna Berger (Mimi),
Dietrich Fischer-Dieskau (Marcel)
Chor der Städtischen Oper Berlin (Deutsche Oper)
Berliner Symphoniker / Wilhelm Schüchter
1954 (1, 2)
TURANDOT
- as Liu -
3. Höre mich an, Herr 2'54
4. Du, von Eis umgürtet 2'51
Berliner Symphoniker / Wilhelm Schüchter
1957 (3, 4)
MADAME BUTTERFLY
- as Butterfly -
5. Mädchen, in deinen Augen liegt ein Zauber 12'20
Rudolf Schock (Linkerton)
Münchner Rundfunkorchester / Kurt Eichhorn; 1959, Live
Charles Gounod (1818-1893)
MARGARETHE (Faust)
- as Margarethe -
6. Es war ein König in Thule 3'52
7. Ha, welch ein Glück (Juwelen-Arie) 3'38
Berliner Philharmoniker / Berislav Klobucar, 1958 (6, 7)
Léo Delibes (1836-1891)
LAKMÉ
- as Lakmé -
8. Wohin wirst du gehen, Paris Tochter (Glöckchen-Arie) 6'27
Berliner Symphoniker / Wilhelm Schüchter; 1957
Gaetano Donizetti (1797-1848)
LUCIA DI LAMMERMOOR
- as Lucia -
9. Komm näher, Lucia 11'12
Josef Metternich (Enrico)
10. Schweigende, dunkle Mitternacht 7'39
Hertha Töpper (Alisa)
11. Wer vermag's, den Zorn zu hemmen 3'25
Hertha Töpper (Alisa), Rudolf Schock (Edgardo),
Manfred Schmidt (Arturo), Josef Metternich (Enrico),
Gottlob Frick (Raimondo)
12. Die Kerzen leuchten / Weihe mir eine Träne 9'02
Helmut Höwing (Flöte), Chor der Städtischen Oper Berlin (Deutsche Oper)
Berliner Symphoniker / Wilhelm Schüchter; 1957 (9 - 12)
Total Time 75'11
CD 4
Gaetano Donizetti (1797-1848)
DON PASQUALE
- as Norina -
1. O diese Glut in Blicken / Auch ich versteh'
die feine Kunst 5'55
2. Lass es, ach, lass es mich hören 3'33
Josef Traxel (Ernesto)
Berliner Symphoniker / Werner Schmidt-Boelcke
1955 (1, 2)
Gioacchino Rossini (1792-1868)
DER BARBIER VON SEVILLA
- as Rosine -
3. Frag' ich mein beklomm'nes Herz 6'10
4. Also ich, meinst du es wirklich? 4'45
Hermann Prey (Figaro)
5. He, ihr Leute (Fin. 1) 17'51
Hermann Prey (Figaro), Max Proebstl (Bartolo),
Ina Gerhein (Marzeline), Hans Hotter (Basilio),
Adolf Keil (Offizier)
6. Einlage: O diese Glut in Blicken / Schöne Stimme 7'42
aus "Don Pasquale" (Donizetti)
Fritz Wunderlich (Almaviva), Hans Hotter (Basilio)
7. Gewittermusik / Nun endlich sind wir am Ziel / Ist er's wirklich 12'24
Hermann Prey (Figaro)
Chor und Orchester der Bayerischen Staatsoper München /
Joseph Keilberth
1959 (3 - 7), Live
BONUS:
8. Frag' ich mein beklomm'nes Herz 6'18
Berliner Symphoniker / Wilhelm Schüchter
1954
Total Time 64'50
CD 5
Otto Nicolai (1810-1849)
DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR
- as Frau Fluth -
1. Nun eilt herbei: Witz, heit're Laune 6'13
Berliner Symphoniker / Wilhelm Schüchter
1954
Carl Maria von Weber (1786-1826)
DER FREISCHÜTZ
- as Ännchen -
2. Schelm! Halt fest! 4'31
Elisabeth Grümmer (Agathe)
3. Kommt ein schlanker Bursch gegangen 3'35
Berliner Philharmoniker / Joseph Keilberth
1958 (2, 3)
Erich Wolfgang Korngold (1897-1957)
DIE TOTE STADT
- as Marietta / Marie -
4. Glück, das mir verblieb 5'31
Rudolf Schock (Paul)
Münchner Rundfunkorchester / Kurt Eichhorn
1959, Live
Richard Strauss (1864-1949)
DER ROSENKAVALIER - as Sophie -
5. Mir ist die Ehre widerfahren (Überreichung der Silbernen Rose) 7'56
Elisabeth Grümmer (Octavian)
6. Marie Theres! Hab mir's gelobt, ihn lieb zu haben / Ist ein Traum, 12'40
kann nicht wirklich sein
Leonie Rysanek (Marschallin), Elisabeth Grümmer (Octavian)
Berliner Philharmoniker / Wilhelm Schüchter; 1955 (5, 6)
ARIADNE AUF NAXOS - as Zerbinetta -
7. Großmächtige Prinzessin 11'36
Berliner Philharmoniker / Otto Matzerath; 1956
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
FIDELIO - as Marzelline -
8. Jetzt, Schätzchen, jetzt sind wir allein 4'37
Murray Dickie (Jaquino)
9. O wär' ich schon mit dir vereint 3'50
10. Mir ist so wunderbar 4'31
Maud Cunitz (Leonore /Fidelio), Gottlob Frick (Rocco), Murray Dickie (Jaquino)
11. Ach, Vater, Vater, eilt! 2'34
Gottlob Frick (Rocco), Murray Dickie (Jaquino), Maud Cunitz (Leonore/Fidelio),
Ferdinand Frantz (Pizarro)
Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks / Otto Matzerath; 1957 (8 - 11)
Richard Wagner (1813-1883)
DIE WALKÜRE - as Helmwige -
12. Hojotoho! Hojotoho! / Schützt mich und helft in höchster Not! 10'46
Gerda Scheyrer (Gerhilde), Judith Hellwig (Ortlinde), Dagmar Schmedes
(Waltraute), Ruth Siewert (Schwertleite), Hertha Töpper (Siegrune),
Johanna Blatter (Grimgerde), Dagmar Hermann (Rossweisse), Martha Mödl
(Brünnhilde); Wiener Philharmoniker / Wilhelm Furtwängler; 1954
Total Time 78'46
CD 6
Engelbert Humperdinck (1854-1921)
HÄNSEL UND GRETEL
- as Gretel -
1. Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh 3'45
Lore Hoffmann (Hänsel)
2. Brüderchen, komm, tanz mit mir 3'40
Lore Hoffmann (Hänsel)
3. Ein Männlein steht im Walde 2'12
4. Abends will ich schlafen geh'n (Abendsegen) 2'30
Lore Hoffmann (Hänsel)
Berliner Symphoniker / Arthur Grüber
1958 (1 - 4)
DEUTSCHE VOLKSLIEDER
5. z' Lauterbach hab i mein Strumpf verlorn 3'01
6. Wenn ich ein Vöglein wär 1'34
7. Horch, was kommt von draußen rein 2'30
8. Und der Hans schleicht umher 2'01
9. Hab mein Wage vollgelade 1'58
10. Das Lieben bringt groß' Freud' 1'23
11. Verstohlen geht der Mond auf 2'35
12. Schwesterlein, wann geh'n wir nach Haus? 2'55
13. Der Mond ist aufgegangen 3'13
Piano: Otto Matzerath
1956 (6 - 13), 1957 (5)
Johann Strauß, Sohn (1825-1899)
14. Frühlingsstimmen 5'46
Koloraturwalzer, op. 410 (R. Genée, Arr.: Lehnert)
Berliner Symphoniker / Hans Löwlein
1956
Josef Strauß (1827-1870)
15. Dorfschwalben aus Österreich 7'09
Koloraturwalzer, op. 164 (P. Knepler)
Münchner Rundfunkorchester / Kurt Eichhorn
1959, Live
Total Time 46'48
CD 7
Franz von Suppé (1819-1895)
BANDITENSTREICHE
- as Lidia -
1. Mit heißer feuriger Glut Italiens Tochter singt
(Tarantella) 3'19
Chor
2. Heut' ist mein Hochzeitstag 4'08
Hertha Töpper (Stella)
3. Nur mit Geld in Händen kann man Liebe spenden 2'51
Carl Hoppe (Gaetano), Kurt Böhme (Babbeo)
4. Jetzt sind wir zwei allein / Du allein bist
mein ganzes Sein 3'51
Carl Hoppe (Gaetano)
5. Bald schon werde ich dein Gatte 2'33
Hans Hopf (Malandrino)
6. Zur Steigerung der Freude (Brautlied und Tanz) 3'50
Hans Hopf (Malandrino), Chor, Carl Hoppe (Gaetano),
Kurt Böhme (Babbeo), Paul Kun (Tondolo)
7. Du suchtest Malandrino / Nur Komödie (Fin.) 3'48
Carl Hoppe (Gaetano), Hans Hopf (Malandrino), Alle
Chor des Bayerischen Rundfunks
Münchner Rundfunkorchester / Werner Schmidt-Boelcke
1954 (1 - 7)
Johann Strauß, Sohn (1825-1899)
WIENER BLUT
(Bearb.: Adolf Müller jun.)
- as Franzi -
8. Grüß Gott, mein liebes Kind 3'44
Nicolai Gedda (Graf)
9. Ich kann mich nicht beklagen 3'43
Karl Dönch (Minister)
10. Stoß an, stoß an, du Liebchen mein 1'29
Nicolai Gedda (Graf), Emmy Loose (Pepi), Elisabeth Schwarzkopf (Gräfin),
Karl Dönch (Minister), Erich Kunz (Josef)
Philharmonia Orchestra / Otto Ackermann
1954 (8 - 10)
DER ZIGEUNERBARON
- as Arsena -
11. Dem Freier naht die Braut / Hochzeitskuchen, bitte zu versuchen 6'59
Chor, Nicolai Gedda (Barinkay), Erich Kunz (Zsupan), Willy Ferenz (Carnero),
Monica Sinclair (Mirabella), Gertrud Burgsthaler-Schuster (Czipra)
12. Arsena! Arsena! 4'19
Josef Schmidinger (Ottokar), Nicolai Gedda (Barinkay),
Elisabeth Schwarzkopf (Saffi), Gertrud Burgsthaler-Schuster (Czipra), Chor
Philharmonia Orchestra & Chorus / Otto Ackermann
1954 (11, 12)
Total Time 45'00
CD 8
Johann Strauß, Sohn (1825-1899)
DER ZIGEUNERBARON
- as Saffi -
1. In dieser Nacht voll herrlicher Pracht / Ein Greis
ist mir im Traum erschienen / Schatzwalzer 7'42
Rudolf Schock (Barinkay), Sieglinde Wagner (Czipra)
2. Wer uns getraut 2'15
Rudolf Schock (Barinkay), Chor
Chor der Städtischen Oper Berlin (Deutschen Oper)
Berliner Symphoniker / Werner Schmidt-Boelcke
1959 (1,2)
DIE FLEDERMAUS
- as Adele -
3. Da schreibt meine Schwester Ida 2'22
4. So muss allein ich bleiben / O je, o je,
wie rührt mich dies 3'41
Hilde Güden (Rosalinde), Waldemar Kmentt (Eisenstein)
5. Mein Herr Marquis 3'19
Chor
6. Spiel ich die Unschuld vom Lande 4'28
7. O Fledermaus, o Fledermaus / Champagner hat's verschuldet 2'39
Hilde Güden (Rosalinde), Waldemar Kmentt (Eisenstein),
Giuseppe Zampieri (Alfred), Walter Berry (Dr. Falke),
Eberhard Wächter (Frank), Erich Kunz (Frosch), Hedwig Schubert (Ida),
Regina Resnik (Orlofsky), Chor der Wiener Staatsoper
Wiener Philharmoniker / Herbert von Karajan
1960 (3 - 7)
Karl Millöcker (1842-1899)
DER BETTELSTUDENT
- as Laura -
8. Soll ich reden, darf ich schweigen? / Ich setz' den Fall 6'07
Rudolf Schock (Symon)
9. Die ganze Messe lad' ich zum Mahle! / Höchste Lust und tiefstes Leid / 8'11
Bei solchem Feste
Rudolf Schock (Symon), Liselotte Schmidt (Bronislava),
Fritz Wunderlich (Jan), Hertha Töpper (Palmatica), Chor
Günther Arndt-Chor
Berliner Symphoniker / Werner Schmidt-Boelcke
1959 (8, 9)
Total Time 41'06
CD 9
Emmerich Kálmán (1882-1953)
DIE CSARDASFÜRSTIN
- as Sylva Varescu -
1. Heia, heia, in den Bergen ist mein Heimatland; Chor 3'02
2. Sylva, ich will nur dich / Mädchen gibt es
wunderfeine 4'19
Franz Fehringer (Edwin)
3. O jag dem Glück nicht nach 4'49
Franz Fehringer (Edwin), Willy Hofmann (Boni),
Benno Kusche (Feri)
4. Heller Jubel, Händedrücke / Weißt du es noch? 5'07
Franz Fehringer (Edwin)
5. Nimm, Zigeuner, deine Geige / Jay, Mamam,
Bruderherz, ich kauf mir die Welt 4'34
Benno Kusche (Feri), Willy Hofmann (Boni)
6. Tanzen möcht' ich, jauchzen möcht' ich 2'51
Franz Fehringer (Edwin); Kölner Rundfunkchor
Kölner Rundfunkorchester / Franz Marszalek; 1957 (1 - 6)
DAS VEILCHEN VON MONTMARTRE - as Violetta -
7. Du kleiner, zarter, duft'ger Veilchenstrauß /
Ich sing mein Lied im Regen und Schnee 1'51
8. Im stillen verborgenen Gässchen / Ich bin auch
nicht mehr als das Veilchen 3'39
Richard Holm (Raoul)
9. Ich bin nun da / Frag nicht nach Treue, wenn die Liebe lacht 3'48
Brigitte Mira (Ninon), Richard Holm (Raoul)
10. Schon am 1. März beginnt die Frühlingszeit / Ein Kuss im Frühling 3'12
Willy Hofmann (Florimond); Chor des Bayerischen Rundfunks
Münchner Rundfunkorchester / Werner Schmidt-Boelcke; 1955 (7 - 10)
11. Du Veilchen von Montmartre 3'24
Rudolf Schock (Raoul); Münchner Rundfunkorchester / Kurt Eichhorn; 1959, Live
Bruno Granichstaedten (1879-1944)
DER ORLOW - as Nadja -
12. Einmal kommt die Zeit, wo man Dummheiten macht 4'52
Kölner Rundfunkorchester / Franz Marszalek; 1957
Eduard Künneke (1885-1953)
DER VETTER AUS DINGSDA - as Julia -
13. Strahlender Mond 1'01
14. Nicht wahr, hier ist's wie im Zauberreich / Ich trink
auf dein lachendes Augenpaar; Rudolf Schock (Fremder) 2'03
15. Weißt du noch / Kindchen, du musst nicht so schrecklich viel denken 2'43
Rudolf Schock (Fremder); FFB-Orchester Berlin / Frank Fox; 1959 (13 - 15)
Heinrich Berté (1857-1924)
DAS DREIMÄDERLHAUS - as Hannerl -
16. 's steht in Wien auf der Bastei ein Haus / 's Kleeblatt vom Wienerwald; Chor 1'54
17. Was Schön'res könnt's sein als ein Wiener Lied 1'14
Rudolf Schock (Franz Schubert)
18. Sei g'scheit, wer wird denn schmollen 1'34
Rudolf Schock (Franz Schubert); Günther Arndt-Chor
FFB-Orchester Berlin / Frank Fox; 1958 (16 - 18)
Leon Jessel (1871-1942)
SCHWARZWALDMÄDEL - as Bärbele -
19. Aus jedem Lädle / Wenn die Sonn' am Himmel lacht / Mädle aus 2'09
dem schwarzen Wald; Rudolf Schock (Hans)
20. Alle werden sie sich drehen / Erklingen zum Tanze die Geigen 3'54
Hermann Prey (Domkapellmeister); Günther Arndt-Chor
FFB-Orchester Berlin / Werner Schmidt-Boelcke; 1959 (19, 20)
Total Time 62'41
CD 10
Franz Lehár (1870-1948)
DER ZAREWITSCH
- as Sonja -
1. Einer wird kommen 4'11
2. Bleib bei mir / Hab' nur dich allein 3'03
Rudolf Schock (Zarewitsch)
3. Kosende Wellen / Warum hat jeder Frühling,
ach, nur einen Mai? 2'25
Rudolf Schock (Zarewitsch)
FRIEDERIKE
- as Friederike -
4. Von ihm! Von ihm! / Kleine Blumen, kleine Blätter 1'54
5. Blicke ich auf deine Hände 1'54
Rudolf Schock (Goethe)
6. Warum hast du mich wachgeküsst? 4'07
DAS LAND DES LÄCHELNS
- as Lisa -
7. Ach, trinken Sie vielleicht mit mir ein Tässchen Tee /
Bei einem Tee à deux 3'18
Rudolf Schock (Prinz Sou-Chong)
8. Intermezzo / Dich sehe ich / Wer hat die Liebe uns ins
Herz gesenkt 5'43
Rudolf Schock (Prinz Sou-Chong)
9. Alles vorbei! / Ich möcht' wieder einmal die Heimat seh'n 2'15
Berliner Symphoniker / Wilhelm Schüchter
1957 (1 - 9)
DER GRAF VON LUXEMBURG
- as Angèle -
10. Heut' noch werd' ich Ehefrau / Unbekannt, deshalb nicht minder
interessant 3'14
11. Frau Gräfin, Sie erlauben wohl / Sie geht links, er geht rechts /
Bist du's, lachendes Glück, das jetzt vorüber schwebt 2'59
Rudolf Schock (Graf René)
12. Hab' sie noch nie geseh'n / Lieber Freund, man greift nicht nach
den Sternen / Bin jener Graf (Fin.) 6'26
Rudolf Schock (Graf René), Chor
Berliner Symphoniker und Chor / Frank Fox
1957 (10 - 12)
Franz Grothe (1908-1982)
DIE SCHWEDISCHE NACHTIGALL
- as Jenny Lind -
13. Mein Schatz, der ist Postillon 2'11
14. Zauberlied der Nacht (Lied der Nachtigall) 4'28
Orchester / Franz Grothe
1957 (13, 14)
Total Time 48'41
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
DIE HOCHZEIT DES FIGARO - as Cherubino -
1. Sagt, holde Frauen 2'44
- as Susanna -
2. Endlich naht sich die Stunde /
O säume länger nicht 5'11
Berliner Symphoniker / Berislav Klobucar
1959 (1, 2)
DON GIOVANNI - as Zerlina -
3. Reich mir die Hand, mein Leben 2'56
Hermann Prey (Giovanni)
Berliner Symphoniker / Hans Zanotelli; 1960
4. Batti, batti, o bel Masetto 3'26
Berliner Symphoniker / Wilhelm Schüchter; 1955
COSI FAN TUTTE - as Despina -
5. Bei Männervolk, bei Soldaten 2'28
6. Schon ein Mädchen von 15 Jahren 3'33
Symphonie-Orchester des Bayerischen Rundfunks
Eugen Jochum; 1957 (5, 6)
? DIE ZAUBERFLÖTE
- as Königin der Nacht -
7. O zittre nicht, mein lieber Sohn / Zum Leiden bin ich auserkoren 4'32
Wiener Philharmoniker / Georg Szell
1959, Live, Salzburger Festspiele
8. Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen 3'03
Berliner Philharmoniker / Wilhelm Schüchter
1955
DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL
- as Konstanze -
9. Ach, ich liebte, war so glücklich / Traurigkeit ward mir zum Lose 5'06
Berliner Philharmoniker / Wilhelm Schüchter
1955
10. Welcher Kummer herrscht in meiner Seele 5'49
11. Martern aller Arten 9'12
12. Ach Belmonte, ach, mein Leben 7'42
Anton Dermota (Belmonte), Hanny Steffek (Blonde),
Murray Dickie (Pedrillo)
13. Welch ein Geschick 8'50
Anton Dermota (Belmonte)
14. Nie werd' ich deine Huld verkennen / Bassa Selim lebe lange 5'47
Anton Dermota (Belmonte), Hanny Steffek (Blonde),
Murray Dieckie (Pedrillo),
Josef Greindl (Osmin), Chor
Chor und Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks / Karl Böhm
1956 (10 - 14)
15. Nehmt meinen Dank, ihr holden Gönner 4'15
Konzertarie KV 383
Camerata Academica / Bernhard Paumgartner
1958, Live, Salzburger Festspiele
Total Time 75'10
CD 2
Giuseppe Verdi (1813-1901)
LA TRAVIATA
- as Violetta -
1. 's ist seltsam / Von der Freude Blumenkränzen 7'54
Münchner Rundfunkorchester / Kurt Eichhorn
1959, Live
2. O lass uns fliehen aus diesen Mauern 4'25
Fritz Wunderlich (Alfred)
Münchner Rundfunkorchester
Meinhard von Zallinger; 1959
RIGOLETTO
- as Gilda -
3. Tochter! - Mein Vater! / Wache sorglich 10'03
Marcel Cordes (Rigoletto), Sieglinde Wagner (Giovanna)
4. Giovanna, mir ist so bange / Liebe ist Seligkeit 6'03
Sieglinde Wagner (Giovanna), Rudolf Schock (Herzog), Chor
5. Gualtier Maldé / Teurer Name, dessen Klang 6'15
6. Wenn ich an Festestagen 10'08
Marcel Cordes (Rigoletto), Karl Kohn (Monterone),
Walter Stoll (Gefängnisschließer)
7. Dein Mann ist da / Als Tänzerin erschienst du mir /
Holdes Mädchen, sieh mein Leiden 6'25
Gottlob Frick (Sparafucile), Josef Metternich (Rigoletto),
Rudolf Schock (Herzog), Sieglinde Wagner (Maddalena)
Männerchor der Städtischen Oper Berlin (Deutsche Oper)
Berliner Symphoniker / Wilhelm Schüchter; 1954 (4, 5, 7), 1956 (3, 6)
FALSTAFF
- as Anna -
8. Nymphen! Elfen! 5'36
Frauenchor der Städtischen Oper Berlin (Deutsche Oper)
Berliner Symphoniker / Wilhelm Schüchter
1957
EIN MASKENBALL
- as Oskar -
9. Mit starrem Angesicht 1'46
Max Proebstl (Samuel), Hans Hermann Nissen (Tom)
10. Jeder Gram weicht heut' dem Vergnügen 2'07
Sebastian Feiersinger (Richard), Josef Metternich (René),
Max Proebstl (Samuel), Hans Hermann Nissen (Tom), Chor
11. Nur Scherze sind's und Possen 7'33
Sebastian Feiersinger (Richard), Jean Madeira (Ulrika),
Hans Hermann Nissen (Tom), Max Proebstl (Samuel),
Josef Metternich (René), Josef Borelli (Silvano)
12. Lasst ab mit Fragen 3'18
Chor, Josef Metternich (René)
13. Sie ist schuldlos (Fin.) 4'19
Sebastian Feiersinger (Richard), Josef Metternich (René),
Birgit Nilsson (Amelia), Chor, Max Proebstl (Samuel),
Hans Hermann Nissen (Tom)
Chor und Symphonie-Orchester des Bayerischen Rundfunks / Alberto Erede
1955 (9 - 13)
Total Time 76'20
CD 3
Giacomo Puccini (1858-1924)
LA BOHÈME
- as Musette -
1. Will ich allein des Abends in Paris mich ergehen 6'21
Dietrich Fischer-Dieskau (Marcel), Walther Hauck
(Alcindor), Erna Berger (Mimi), Rudolf Schock (Rudolf),
Hermann Prey (Schaunard), Gottlob Frick (Collin), Chor
2. Dies wär wirklich das Ende? / Lebt wohl,
ihr süßen Stunden 5'01
Rudolf Schock (Rudolf), Erna Berger (Mimi),
Dietrich Fischer-Dieskau (Marcel)
Chor der Städtischen Oper Berlin (Deutsche Oper)
Berliner Symphoniker / Wilhelm Schüchter
1954 (1, 2)
TURANDOT
- as Liu -
3. Höre mich an, Herr 2'54
4. Du, von Eis umgürtet 2'51
Berliner Symphoniker / Wilhelm Schüchter
1957 (3, 4)
MADAME BUTTERFLY
- as Butterfly -
5. Mädchen, in deinen Augen liegt ein Zauber 12'20
Rudolf Schock (Linkerton)
Münchner Rundfunkorchester / Kurt Eichhorn; 1959, Live
Charles Gounod (1818-1893)
MARGARETHE (Faust)
- as Margarethe -
6. Es war ein König in Thule 3'52
7. Ha, welch ein Glück (Juwelen-Arie) 3'38
Berliner Philharmoniker / Berislav Klobucar, 1958 (6, 7)
Léo Delibes (1836-1891)
LAKMÉ
- as Lakmé -
8. Wohin wirst du gehen, Paris Tochter (Glöckchen-Arie) 6'27
Berliner Symphoniker / Wilhelm Schüchter; 1957
Gaetano Donizetti (1797-1848)
LUCIA DI LAMMERMOOR
- as Lucia -
9. Komm näher, Lucia 11'12
Josef Metternich (Enrico)
10. Schweigende, dunkle Mitternacht 7'39
Hertha Töpper (Alisa)
11. Wer vermag's, den Zorn zu hemmen 3'25
Hertha Töpper (Alisa), Rudolf Schock (Edgardo),
Manfred Schmidt (Arturo), Josef Metternich (Enrico),
Gottlob Frick (Raimondo)
12. Die Kerzen leuchten / Weihe mir eine Träne 9'02
Helmut Höwing (Flöte), Chor der Städtischen Oper Berlin (Deutsche Oper)
Berliner Symphoniker / Wilhelm Schüchter; 1957 (9 - 12)
Total Time 75'11
CD 4
Gaetano Donizetti (1797-1848)
DON PASQUALE
- as Norina -
1. O diese Glut in Blicken / Auch ich versteh'
die feine Kunst 5'55
2. Lass es, ach, lass es mich hören 3'33
Josef Traxel (Ernesto)
Berliner Symphoniker / Werner Schmidt-Boelcke
1955 (1, 2)
Gioacchino Rossini (1792-1868)
DER BARBIER VON SEVILLA
- as Rosine -
3. Frag' ich mein beklomm'nes Herz 6'10
4. Also ich, meinst du es wirklich? 4'45
Hermann Prey (Figaro)
5. He, ihr Leute (Fin. 1) 17'51
Hermann Prey (Figaro), Max Proebstl (Bartolo),
Ina Gerhein (Marzeline), Hans Hotter (Basilio),
Adolf Keil (Offizier)
6. Einlage: O diese Glut in Blicken / Schöne Stimme 7'42
aus "Don Pasquale" (Donizetti)
Fritz Wunderlich (Almaviva), Hans Hotter (Basilio)
7. Gewittermusik / Nun endlich sind wir am Ziel / Ist er's wirklich 12'24
Hermann Prey (Figaro)
Chor und Orchester der Bayerischen Staatsoper München /
Joseph Keilberth
1959 (3 - 7), Live
BONUS:
8. Frag' ich mein beklomm'nes Herz 6'18
Berliner Symphoniker / Wilhelm Schüchter
1954
Total Time 64'50
CD 5
Otto Nicolai (1810-1849)
DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR
- as Frau Fluth -
1. Nun eilt herbei: Witz, heit're Laune 6'13
Berliner Symphoniker / Wilhelm Schüchter
1954
Carl Maria von Weber (1786-1826)
DER FREISCHÜTZ
- as Ännchen -
2. Schelm! Halt fest! 4'31
Elisabeth Grümmer (Agathe)
3. Kommt ein schlanker Bursch gegangen 3'35
Berliner Philharmoniker / Joseph Keilberth
1958 (2, 3)
Erich Wolfgang Korngold (1897-1957)
DIE TOTE STADT
- as Marietta / Marie -
4. Glück, das mir verblieb 5'31
Rudolf Schock (Paul)
Münchner Rundfunkorchester / Kurt Eichhorn
1959, Live
Richard Strauss (1864-1949)
DER ROSENKAVALIER - as Sophie -
5. Mir ist die Ehre widerfahren (Überreichung der Silbernen Rose) 7'56
Elisabeth Grümmer (Octavian)
6. Marie Theres! Hab mir's gelobt, ihn lieb zu haben / Ist ein Traum, 12'40
kann nicht wirklich sein
Leonie Rysanek (Marschallin), Elisabeth Grümmer (Octavian)
Berliner Philharmoniker / Wilhelm Schüchter; 1955 (5, 6)
ARIADNE AUF NAXOS - as Zerbinetta -
7. Großmächtige Prinzessin 11'36
Berliner Philharmoniker / Otto Matzerath; 1956
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
FIDELIO - as Marzelline -
8. Jetzt, Schätzchen, jetzt sind wir allein 4'37
Murray Dickie (Jaquino)
9. O wär' ich schon mit dir vereint 3'50
10. Mir ist so wunderbar 4'31
Maud Cunitz (Leonore /Fidelio), Gottlob Frick (Rocco), Murray Dickie (Jaquino)
11. Ach, Vater, Vater, eilt! 2'34
Gottlob Frick (Rocco), Murray Dickie (Jaquino), Maud Cunitz (Leonore/Fidelio),
Ferdinand Frantz (Pizarro)
Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks / Otto Matzerath; 1957 (8 - 11)
Richard Wagner (1813-1883)
DIE WALKÜRE - as Helmwige -
12. Hojotoho! Hojotoho! / Schützt mich und helft in höchster Not! 10'46
Gerda Scheyrer (Gerhilde), Judith Hellwig (Ortlinde), Dagmar Schmedes
(Waltraute), Ruth Siewert (Schwertleite), Hertha Töpper (Siegrune),
Johanna Blatter (Grimgerde), Dagmar Hermann (Rossweisse), Martha Mödl
(Brünnhilde); Wiener Philharmoniker / Wilhelm Furtwängler; 1954
Total Time 78'46
CD 6
Engelbert Humperdinck (1854-1921)
HÄNSEL UND GRETEL
- as Gretel -
1. Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh 3'45
Lore Hoffmann (Hänsel)
2. Brüderchen, komm, tanz mit mir 3'40
Lore Hoffmann (Hänsel)
3. Ein Männlein steht im Walde 2'12
4. Abends will ich schlafen geh'n (Abendsegen) 2'30
Lore Hoffmann (Hänsel)
Berliner Symphoniker / Arthur Grüber
1958 (1 - 4)
DEUTSCHE VOLKSLIEDER
5. z' Lauterbach hab i mein Strumpf verlorn 3'01
6. Wenn ich ein Vöglein wär 1'34
7. Horch, was kommt von draußen rein 2'30
8. Und der Hans schleicht umher 2'01
9. Hab mein Wage vollgelade 1'58
10. Das Lieben bringt groß' Freud' 1'23
11. Verstohlen geht der Mond auf 2'35
12. Schwesterlein, wann geh'n wir nach Haus? 2'55
13. Der Mond ist aufgegangen 3'13
Piano: Otto Matzerath
1956 (6 - 13), 1957 (5)
Johann Strauß, Sohn (1825-1899)
14. Frühlingsstimmen 5'46
Koloraturwalzer, op. 410 (R. Genée, Arr.: Lehnert)
Berliner Symphoniker / Hans Löwlein
1956
Josef Strauß (1827-1870)
15. Dorfschwalben aus Österreich 7'09
Koloraturwalzer, op. 164 (P. Knepler)
Münchner Rundfunkorchester / Kurt Eichhorn
1959, Live
Total Time 46'48
CD 7
Franz von Suppé (1819-1895)
BANDITENSTREICHE
- as Lidia -
1. Mit heißer feuriger Glut Italiens Tochter singt
(Tarantella) 3'19
Chor
2. Heut' ist mein Hochzeitstag 4'08
Hertha Töpper (Stella)
3. Nur mit Geld in Händen kann man Liebe spenden 2'51
Carl Hoppe (Gaetano), Kurt Böhme (Babbeo)
4. Jetzt sind wir zwei allein / Du allein bist
mein ganzes Sein 3'51
Carl Hoppe (Gaetano)
5. Bald schon werde ich dein Gatte 2'33
Hans Hopf (Malandrino)
6. Zur Steigerung der Freude (Brautlied und Tanz) 3'50
Hans Hopf (Malandrino), Chor, Carl Hoppe (Gaetano),
Kurt Böhme (Babbeo), Paul Kun (Tondolo)
7. Du suchtest Malandrino / Nur Komödie (Fin.) 3'48
Carl Hoppe (Gaetano), Hans Hopf (Malandrino), Alle
Chor des Bayerischen Rundfunks
Münchner Rundfunkorchester / Werner Schmidt-Boelcke
1954 (1 - 7)
Johann Strauß, Sohn (1825-1899)
WIENER BLUT
(Bearb.: Adolf Müller jun.)
- as Franzi -
8. Grüß Gott, mein liebes Kind 3'44
Nicolai Gedda (Graf)
9. Ich kann mich nicht beklagen 3'43
Karl Dönch (Minister)
10. Stoß an, stoß an, du Liebchen mein 1'29
Nicolai Gedda (Graf), Emmy Loose (Pepi), Elisabeth Schwarzkopf (Gräfin),
Karl Dönch (Minister), Erich Kunz (Josef)
Philharmonia Orchestra / Otto Ackermann
1954 (8 - 10)
DER ZIGEUNERBARON
- as Arsena -
11. Dem Freier naht die Braut / Hochzeitskuchen, bitte zu versuchen 6'59
Chor, Nicolai Gedda (Barinkay), Erich Kunz (Zsupan), Willy Ferenz (Carnero),
Monica Sinclair (Mirabella), Gertrud Burgsthaler-Schuster (Czipra)
12. Arsena! Arsena! 4'19
Josef Schmidinger (Ottokar), Nicolai Gedda (Barinkay),
Elisabeth Schwarzkopf (Saffi), Gertrud Burgsthaler-Schuster (Czipra), Chor
Philharmonia Orchestra & Chorus / Otto Ackermann
1954 (11, 12)
Total Time 45'00
CD 8
Johann Strauß, Sohn (1825-1899)
DER ZIGEUNERBARON
- as Saffi -
1. In dieser Nacht voll herrlicher Pracht / Ein Greis
ist mir im Traum erschienen / Schatzwalzer 7'42
Rudolf Schock (Barinkay), Sieglinde Wagner (Czipra)
2. Wer uns getraut 2'15
Rudolf Schock (Barinkay), Chor
Chor der Städtischen Oper Berlin (Deutschen Oper)
Berliner Symphoniker / Werner Schmidt-Boelcke
1959 (1,2)
DIE FLEDERMAUS
- as Adele -
3. Da schreibt meine Schwester Ida 2'22
4. So muss allein ich bleiben / O je, o je,
wie rührt mich dies 3'41
Hilde Güden (Rosalinde), Waldemar Kmentt (Eisenstein)
5. Mein Herr Marquis 3'19
Chor
6. Spiel ich die Unschuld vom Lande 4'28
7. O Fledermaus, o Fledermaus / Champagner hat's verschuldet 2'39
Hilde Güden (Rosalinde), Waldemar Kmentt (Eisenstein),
Giuseppe Zampieri (Alfred), Walter Berry (Dr. Falke),
Eberhard Wächter (Frank), Erich Kunz (Frosch), Hedwig Schubert (Ida),
Regina Resnik (Orlofsky), Chor der Wiener Staatsoper
Wiener Philharmoniker / Herbert von Karajan
1960 (3 - 7)
Karl Millöcker (1842-1899)
DER BETTELSTUDENT
- as Laura -
8. Soll ich reden, darf ich schweigen? / Ich setz' den Fall 6'07
Rudolf Schock (Symon)
9. Die ganze Messe lad' ich zum Mahle! / Höchste Lust und tiefstes Leid / 8'11
Bei solchem Feste
Rudolf Schock (Symon), Liselotte Schmidt (Bronislava),
Fritz Wunderlich (Jan), Hertha Töpper (Palmatica), Chor
Günther Arndt-Chor
Berliner Symphoniker / Werner Schmidt-Boelcke
1959 (8, 9)
Total Time 41'06
CD 9
Emmerich Kálmán (1882-1953)
DIE CSARDASFÜRSTIN
- as Sylva Varescu -
1. Heia, heia, in den Bergen ist mein Heimatland; Chor 3'02
2. Sylva, ich will nur dich / Mädchen gibt es
wunderfeine 4'19
Franz Fehringer (Edwin)
3. O jag dem Glück nicht nach 4'49
Franz Fehringer (Edwin), Willy Hofmann (Boni),
Benno Kusche (Feri)
4. Heller Jubel, Händedrücke / Weißt du es noch? 5'07
Franz Fehringer (Edwin)
5. Nimm, Zigeuner, deine Geige / Jay, Mamam,
Bruderherz, ich kauf mir die Welt 4'34
Benno Kusche (Feri), Willy Hofmann (Boni)
6. Tanzen möcht' ich, jauchzen möcht' ich 2'51
Franz Fehringer (Edwin); Kölner Rundfunkchor
Kölner Rundfunkorchester / Franz Marszalek; 1957 (1 - 6)
DAS VEILCHEN VON MONTMARTRE - as Violetta -
7. Du kleiner, zarter, duft'ger Veilchenstrauß /
Ich sing mein Lied im Regen und Schnee 1'51
8. Im stillen verborgenen Gässchen / Ich bin auch
nicht mehr als das Veilchen 3'39
Richard Holm (Raoul)
9. Ich bin nun da / Frag nicht nach Treue, wenn die Liebe lacht 3'48
Brigitte Mira (Ninon), Richard Holm (Raoul)
10. Schon am 1. März beginnt die Frühlingszeit / Ein Kuss im Frühling 3'12
Willy Hofmann (Florimond); Chor des Bayerischen Rundfunks
Münchner Rundfunkorchester / Werner Schmidt-Boelcke; 1955 (7 - 10)
11. Du Veilchen von Montmartre 3'24
Rudolf Schock (Raoul); Münchner Rundfunkorchester / Kurt Eichhorn; 1959, Live
Bruno Granichstaedten (1879-1944)
DER ORLOW - as Nadja -
12. Einmal kommt die Zeit, wo man Dummheiten macht 4'52
Kölner Rundfunkorchester / Franz Marszalek; 1957
Eduard Künneke (1885-1953)
DER VETTER AUS DINGSDA - as Julia -
13. Strahlender Mond 1'01
14. Nicht wahr, hier ist's wie im Zauberreich / Ich trink
auf dein lachendes Augenpaar; Rudolf Schock (Fremder) 2'03
15. Weißt du noch / Kindchen, du musst nicht so schrecklich viel denken 2'43
Rudolf Schock (Fremder); FFB-Orchester Berlin / Frank Fox; 1959 (13 - 15)
Heinrich Berté (1857-1924)
DAS DREIMÄDERLHAUS - as Hannerl -
16. 's steht in Wien auf der Bastei ein Haus / 's Kleeblatt vom Wienerwald; Chor 1'54
17. Was Schön'res könnt's sein als ein Wiener Lied 1'14
Rudolf Schock (Franz Schubert)
18. Sei g'scheit, wer wird denn schmollen 1'34
Rudolf Schock (Franz Schubert); Günther Arndt-Chor
FFB-Orchester Berlin / Frank Fox; 1958 (16 - 18)
Leon Jessel (1871-1942)
SCHWARZWALDMÄDEL - as Bärbele -
19. Aus jedem Lädle / Wenn die Sonn' am Himmel lacht / Mädle aus 2'09
dem schwarzen Wald; Rudolf Schock (Hans)
20. Alle werden sie sich drehen / Erklingen zum Tanze die Geigen 3'54
Hermann Prey (Domkapellmeister); Günther Arndt-Chor
FFB-Orchester Berlin / Werner Schmidt-Boelcke; 1959 (19, 20)
Total Time 62'41
CD 10
Franz Lehár (1870-1948)
DER ZAREWITSCH
- as Sonja -
1. Einer wird kommen 4'11
2. Bleib bei mir / Hab' nur dich allein 3'03
Rudolf Schock (Zarewitsch)
3. Kosende Wellen / Warum hat jeder Frühling,
ach, nur einen Mai? 2'25
Rudolf Schock (Zarewitsch)
FRIEDERIKE
- as Friederike -
4. Von ihm! Von ihm! / Kleine Blumen, kleine Blätter 1'54
5. Blicke ich auf deine Hände 1'54
Rudolf Schock (Goethe)
6. Warum hast du mich wachgeküsst? 4'07
DAS LAND DES LÄCHELNS
- as Lisa -
7. Ach, trinken Sie vielleicht mit mir ein Tässchen Tee /
Bei einem Tee à deux 3'18
Rudolf Schock (Prinz Sou-Chong)
8. Intermezzo / Dich sehe ich / Wer hat die Liebe uns ins
Herz gesenkt 5'43
Rudolf Schock (Prinz Sou-Chong)
9. Alles vorbei! / Ich möcht' wieder einmal die Heimat seh'n 2'15
Berliner Symphoniker / Wilhelm Schüchter
1957 (1 - 9)
DER GRAF VON LUXEMBURG
- as Angèle -
10. Heut' noch werd' ich Ehefrau / Unbekannt, deshalb nicht minder
interessant 3'14
11. Frau Gräfin, Sie erlauben wohl / Sie geht links, er geht rechts /
Bist du's, lachendes Glück, das jetzt vorüber schwebt 2'59
Rudolf Schock (Graf René)
12. Hab' sie noch nie geseh'n / Lieber Freund, man greift nicht nach
den Sternen / Bin jener Graf (Fin.) 6'26
Rudolf Schock (Graf René), Chor
Berliner Symphoniker und Chor / Frank Fox
1957 (10 - 12)
Franz Grothe (1908-1982)
DIE SCHWEDISCHE NACHTIGALL
- as Jenny Lind -
13. Mein Schatz, der ist Postillon 2'11
14. Zauberlied der Nacht (Lied der Nachtigall) 4'28
Orchester / Franz Grothe
1957 (13, 14)
Total Time 48'41