Cantitate/Preț
Produs

Im Garten

Autor Sabine Platz
de Limba Germană Paperback – 15 mar 2023
Sabine Platz reist für das ZDF-Morgenmagazin quer durch die Republik und trifft Menschen mit außergewöhnlichen Gartengeschichten. Sie rupft raus und bepflanzt, hilft bei der Apfelernte, berichtet über die Weinlese, besucht Staudenproduzenten und trinkt Tee in englischen Cottagegärten. Dabei erfährt sie allerlei Erstaunliches und Bewegendes - von einer jungen Orchideenzüchterin, von einem Sammler alter Apfelsorten, von einer jahrhundertealten Werkzeugschmiede, und sie erinnert sich an den wohlbehüteten Tomatenschatz ihrer Großmutter aus Rumänien. Die Reisen der Reporterin klingen in ihr nach, sie verändern ihren Blick auf die Welt. Ein literarisches, zutiefst philanthropisches Gartenbuch über das Leben und die besondere Spezies Gartenmensch.

Ausstattung: m. Bildteil
Citește tot Restrânge

Preț: 8094 lei

Nou

Puncte Express: 121

Preț estimativ în valută:
1549 1608$ 1292£

Carte disponibilă

Livrare economică 25 februarie-03 martie
Livrare express 15-21 februarie pentru 1725 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783453606555
ISBN-10: 3453606558
Pagini: 287
Ilustrații: m. Bildteil
Dimensiuni: 117 x 185 x 24 mm
Greutate: 0.28 kg
Editura: Heyne Taschenbuch

Notă biografică

Sabine Platz, geboren 1971, ist eine deutsche Fernsehjournalistin. Im ZDF-Morgen- und Mittagsmagazin ist sie in wiederkehrenden Formaten und Serien zu sehen, deren Titel teilweise mit ihrem Familiennamen spielen, so zum Beispiel ihre Service-Reihe »Platz im Garten«. Sabine Platz wuchs in West-Berlin auf, absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Bekleidungsschneiderin und anschließend zur Kauffrau im Groß- und Einzelhandel im KaDeWe. Später studierte sie Wirtschaftskommunikation und absolvierte nach dem Studium ein Redaktionsvolontariat beim ZDF in Mainz. Nach Stationen als Reporterin im Landesstudio Stuttgart und in Kriegs- und Krisengebieten wie Afghanistan und dem Balkan lebt und arbeitet Sabine Platz heute wieder in Berlin. Für ihre Reportage über Minenräumung im Kosovo wurde sie im Jahr 2002 für den Juliane-Bartel-Medienpreis nominiert.