Cantitate/Preț
Produs

Im Reich des schwimmenden Kaisers

Autor Antonino Orlando
de Limba Germană Hardback – 30 sep 2008
Antonino Orlandos Entwicklungsroman mit utopischem Charakter zeigt die Gefährdungen durch das Materielle und eine von Herrschaft freie Gesellschaft. Hauptpersonen sind zwei junge Männer, die wie die zwei Seiten einer Persönlichkeit zusammengehören. Vorübergehend getrennt, finden sie in der richtigen Umgebung zusammen. Die wechselvolle Handlung spielt in einer märchenhaften Vergangenheit. An fünf Schauplätzen wird die Frage, welche Bedeutung das Materielle für das Leben habe, unterschiedlich beantwortet: Im Städtchen Harzeneck lebt man für nichts als die militärische Sicherheit. Die Großstadtmenschen von Tausendstein und die Räuberbande von Finsterfels sind miteinander in einem Teufelskreis verbunden: Was die einen bis zum Überdruss produzieren, vernichten die anderen ohne Befriedigung. Beim Fürsten Lustolf genießen gescheiterte Existenzen ein sinnloses Wohlsein. Erst in Prinzenwald, wo nach seiner freiwilligen Abdankung der Kaiser lebt, finden Adolar und Wendelin Lebensumstände, die ihnen wie allen Bewohnern Zufriedenheit ermöglichen.
Citește tot Restrânge

Preț: 20346 lei

Nou

Puncte Express: 305

Preț estimativ în valută:
3894 4042$ 3247£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783895147920
ISBN-10: 3895147923
Pagini: 456
Dimensiuni: 168 x 233 x 41 mm
Greutate: 0.91 kg
Editura: Fischer Karin

Notă biografică

Antonino Orlando, geboren 1946, lebt als Texter, Lektor und Autor in der Schweizer Gemeinde Wald (Kanton Zürich). Er promovierte bei Emil Staiger über Lessings "Minna von Barnhelm". Nach Jahren als Journalist und Gymnasiallehrer war er Chefredakteur der deutschsprachigen Kulturzeitschrift "Turicum". Sein Interesse gilt den Traditionen von Literatur, bildender Kunst, Musik und Theater. "Im Reich des schwimmenden Kaisers" ist seine erste Buchveröffentlichung. Zur Zeit arbeitet er an "Glorwina", einem Roman über eine (erfundene) Opernsängerin und Wohltäterin.