Immanuel Kants kategorischer Imperativ und seine wichtigsten Grundsätze
Autor Uwe Liskowskyde Limba Germană Paperback – 11 noi 2008
Da nach Kant die Vernunft das höchste Gut der Menschheit bzw. die letzte Autorität der Moral ist, werde ich zunächst näher auf Grundgedanken aus "Der Kritik der reinen Vernunft" eingehen. Auf dem Weg zu einem generalisierbaren Moralprinzip müssen auch Bereiche der "Praktischen Vernunft" eingehend thematisiert werden, denn darauf aufbauend bildet die Formel bzw. die Erklärung des kategorischen Imperativs den Ausgang für Kants Moralphilosophie. Ich werde somit versuchen, die für die Arbeit wichtigen Grundsätze der Philosophie Kants möglichst einleuchtend darzustellen aber andererseits sie auf den wesentlichen Zusammenhang, nämlich den des Kategorischen Imperativs, zu begrenzen. Mich interessiert dabei nicht, ob es heutzutage möglich ist die von Kant postulierte Ethik zu vertreten bzw. in die Tat umsetzen zu wollen, sondern ausschließlich die gedachte Form auf die er sich berufen hat, nachzuvollziehen bzw. zu veranschaulichen.
Preț: 74.98 lei
Nou
Puncte Express: 112
Preț estimativ în valută:
14.35€ • 14.89$ • 11.99£
14.35€ • 14.89$ • 11.99£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 12-18 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783640209507
ISBN-10: 3640209508
Pagini: 24
Dimensiuni: 148 x 210 x 2 mm
Greutate: 0.05 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: GRIN Publishing
ISBN-10: 3640209508
Pagini: 24
Dimensiuni: 148 x 210 x 2 mm
Greutate: 0.05 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: GRIN Publishing