Cantitate/Preț
Produs

Immunoassays: ergänzende Methoden, Troubleshooting, regulatorische Anforderungen

Editat de Arnold Maria Raem, Peter Rauch
de Limba Germană Paperback – 31 aug 2023
Dieses Methodenbuch vermittelt eine gut lesbare, fundierte Einführung in die Grundprinzipien immunologischer Methoden. Wissenschaftler*innen der Naturwissenschaften und Medizin wie auch TAs können sich einen ersten, grundlegenden Einblick in die Durchführung der verschiedenen Immunoassays verschaffen und werden dabei über deren unterschiedliche Einsatzbereiche informiert. Jedes Kapitel in Immunoassays beginnt mit einer grundlegenden Einführung in die Thematik, bevor auch für den Laboralltag und die berufliche Praxis wichtige Details abgehandelt werden. Die Leser*innen erlangen mit dieser Lektüre Sicherheit beim Einsatz der Methoden im Laboralltag, da auftretende Probleme und was man dagegen tun kann im Detail besprochen werden. Hierbei sind die zahlreichen Tipps aus der Praxis sehr wertvoll. Besonders hervorzuheben in diesem Buch sind die akkuraten und funktionierenden Rezepte. Durch ihre tagtägliche Arbeit mit Immunoassays verfügen die Autoren wie auch die Herausgeber über einen reichen Erfahrungsschatz mit diesen Methoden. Eine rundum hilfreiche Lektüre für Einsteiger und erfahrene Praktiker.
Citește tot Restrânge

Preț: 32134 lei

Preț vechi: 33826 lei
-5% Nou

Puncte Express: 482

Preț estimativ în valută:
6149 6381$ 5140£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 12-18 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662626702
ISBN-10: 3662626705
Ilustrații: XXXII, 791 S. 246 Abb., 181 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Ediția:2. Aufl. 2023
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Spektrum
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

Geleitworte.- Einführung in Immunoassays.- Antikörper.- Labormethoden.- Fluoreszenzfarbstoffe.- Oberflächen und Immobilisierung.- Stabilisierung von Assaykomponenten.- Störeffekte bei Immunoassays.- Troubleshooting und Hilfestellungen bei der Entwicklung, Validierung und Durchführung von ELISAs.- Auswertung und Validierung.- Lebensmittel- und Futtermittelanalytik.- Automatisierung von Immunoassays.- Präanalytische Qualitätssicherung durch zuverlässige Probenstabilisierung und –logistik.- Herausforderungen für ein Next Generation Biobanking – Kryokonservierung für die Weiterentwicklung der personalisierten Medizin.- Die neue EU-Verordnung 2017/746 über In-vitro-Diagnostika.- ISO 13485 – das obligatorische Qualitätssystem für IVD-Hersteller.- Klinische Studien für die In-vitro-Diagnostik.- Dokumentation in klinischen Prüfungen.- Patentschutz für diagnostische Verfahren und seine Grenzen.- Lernende Laborsysteme: Wie kann künstliche Intelligenz im Labor unterstützen?.

Notă biografică

Die Herausgeber: Dr. Arnold Maria Raem ist am Zentrum für Nanotechnologie der Westfälischen Wilhelms Universität im Bereich der molekularen Biomedizin / Onkologie tätig.

Dr. Peter Rauch ist Geschäftsführer der Candor Bioscience GmbH, einem Biotechnologie-Unternehmen, welches sich mit der Forschung und Entwicklung von Immunoassays befasst. 

Die Autoren sind ausgewiesene Experten in ihrem Themenfeld, sie kommen aus den Bereichen Universität, Forschungsinstitute sowie der Industrie.

Textul de pe ultima copertă

Dieses Methodenbuch vermittelt eine gut lesbare, fundierte Einführung in die Grundprinzipien immunologischer Methoden. Wissenschaftler*innen der Naturwissenschaften und Medizin wie auch TAs können sich einen ersten, grundlegenden Einblick in die Durchführung der verschiedenen Immunoassays verschaffen und werden dabei über deren unterschiedliche Einsatzbereiche informiert. Jedes Kapitel in Immunoassays beginnt mit einer grundlegenden Einführung in die Thematik, bevor auch für den Laboralltag und die berufliche Praxis wichtige Details abgehandelt werden. Die Leser*innen erlangen mit dieser Lektüre Sicherheit beim Einsatz der Methoden im Laboralltag, da auftretende Probleme und was man dagegen tun kann im Detail besprochen werden. Hierbei sind die zahlreichen Tipps aus der Praxis sehr wertvoll. Besonders hervorzuheben in diesem Buch sind die akkuraten und funktionierenden Rezepte. Durch ihre tagtägliche Arbeit mit Immunoassays verfügen die Autoren wie auch die Herausgeber über einen reichen Erfahrungsschatz mit diesen Methoden. Eine rundum hilfreiche Lektüre für Einsteiger und erfahrene Praktiker.


Die Herausgeber 
Dr. Arnold Maria Raem ist am Zentrum für Nanotechnologie der Westfälischen Wilhelms Universität im Bereich der molekularen Biomedizin / Onkologie tätig. 
Dr. Peter Rauch ist Geschäftsführer der Candor Bioscience GmbH, einem Biotechnologie-Unternehmen, welches sich mit der Forschung und Entwicklung von Immunoassays befasst. 
Die Autoren sind ausgewiesene Experten in ihrem Themenfeld, sie kommen aus den Bereichen Universität, Forschungsinstitute sowie der Industrie.


Caracteristici

Liefert zahlreiche und wertvolle Tipps aus der Praxis Bietet Hilfestellung beim Troubleshooting Beinhaltet akkurate und funktionierende Rezepte zum Nachkochen