Cantitate/Preț
Produs

In Brasilien geht's ohne Textilien

Autor Andreas Wunn
de Limba Germană Paperback – 14 ian 2013
Witzige und wahre Geschichten aus dem Sehnsuchtsland Brasilien

Als Gringo an die Copacabana: Südamerika-Korrespondent Andreas Wunn zieht nach Rio de Janeiro. Dort wird er zwar herzlich empfangen, doch schnell kommt es zu zuckerhutgroßen Missverständnissen: Ein Handtuch mit an den Strand zu nehmen verstößt gegen die heiligen Strandregeln, nachts an roten Ampeln zu halten ist nicht vorgesehen, und deutsche Arbeitsmoral, deutscher Winter, deutscher Fußball - all das löst bei einem Brasilianer sowieso nur Mitleid aus. Mit viel Witz, Sympathie und Augenzwinkern erzählt Andreas Wunn vom Leben im Sehnsuchtsland Brasilien.

Citește tot Restrânge

Preț: 6269 lei

Nou

Puncte Express: 94

Preț estimativ în valută:
11100 1245$ 1003£

Carte disponibilă

Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 08-14 februarie pentru 1560 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783453602519
ISBN-10: 345360251X
Pagini: 256
Dimensiuni: 118 x 185 x 25 mm
Greutate: 0.24 kg
Ediția:Originalausgabe
Editura: Heyne Taschenbuch

Recenzii

"Absurde,warme,hinreißendschöneundschillerndeAlltags-Erlebnisse,diesonurinBrasilienpassieren."

Notă biografică

Andreas Wunn, Jahrgang 1975, ist der Brasilien-Korrespondent des ZDF und berichtet für den Sender aus ganz Südamerika. Er ist Autor zahlreicher TV-Dokumentationen für das ZDF, 3sat, Phoenix, zdf.info und arte. Wunn studierte Politikwissenschaften in Berlin und Tokio und lebte längere Zeit in den USA und Bolivien. 2003 begann er als außenpolitischer Reporter beim ZDF. Von 2005 bis 2007 moderierte er die Sendung "heute in Europa" und vertretungsweise das "auslandsjournal". Anschließend managte er als Chef vom Dienst der Chefredaktion das Informationsprogramm des Senders. Seit 2010 lebt Andreas Wunn in Rio de Janeiro und leitet dort das ZDF-Studio.