Cantitate/Preț
Produs

In Seiner Gegenwart: Spiritualität

Autor Chiara Lubich Editat de Stefan Liesenfeld
de Limba Germană Paperback – 9 ian 2023
GELEBTES BETEN UND GEBETETES LEBEN Impulse für eine lebendigere Gottesbeziehung Viele Menschen sehnen sich nach einer lebendigeren Beziehung zu Gott, nach einem »inneren Leben«, das in den Herausforderungen des Alltags trägt. In Texten und Aufzeichnungen von Chiara Lubich finden sich dazu zahlreiche Impulse - und Akzentsetzungen, die gerade heute hilfreich sind: · das Ineinander von Leben und Beten, · die Liebe zu den Menschen als »Weg zu Gott«, · die Bedeutung der Gemeinschaft, · Jesu Gottverlassenheit als (paradoxer) Zugang zu einer intensiveren Gottesbeziehung. AUS DEM INHALT: · ZUGÄNGE Staunen: "Immer und überall ist er da!" Vertrauen, das alle Hindernisse überwindet · GEBETETES LEBEN - GELEBTES GEBET · DIMENSIONEN KONTEMPLATIVEN LEBENS Gott ist in mir! - "Drinnen leben" Der andere: nicht Umweg, sondern gerader Weg zu Gott Mit ihm unter uns: Kontemplativ inmitten der Welt · AUCH BITTEN IST LIEBE Alles dem sagen, der um alles weiß "Unerhört" · JESU SCHREI DER GOTTVERLASSENHEIT UND UNSER LEBEN UND BETEN In kollektiver Nacht-Erfahrung · LOB, ANBETUNG UND DIE KRAFT DER ERINNERUNG · ERFAHRUNGSWERTE Die thematisch gegliederten Texte und Gebete lassen in ihrer Tiefe, ja Innigkeit etwas aufleuchten von der Schönheit eines Lebens »in Seiner Gegenwart«.
Citește tot Restrânge

Din seria Spiritualität

Preț: 11282 lei

Nou

Puncte Express: 169

Preț estimativ în valută:
2159 2251$ 1794£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-03 martie
Livrare express 13-19 februarie pentru 2010 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783734613135
ISBN-10: 3734613132
Pagini: 180
Ilustrații: s/w Abbildung
Dimensiuni: 128 x 209 x 16 mm
Greutate: 0.26 kg
Editura: Neue Stadt Verlag GmbH
Seria Spiritualität


Notă biografică

Chiara Lubich (1920-2008), bekannt als eine der spirituellen Leitgestalten unserer Zeit und Gründerin der Fokolar-Bewegung, hat vielfältige Anstöße für den Prozess wachsender Einheit unter den Christen gegeben. Sie hatte zahlreiche persönliche Begegnungen mit hochrangigen Vertretern der großen Kirchen und bekam für ihr jahrzehntelanges ökumenisches und interreligiöses Engagement u. a. den Preis zum Augsburger Friedensfest, den "Templeton-Preis für den Fortschritt der Religion" und den UNESCO-Preis für Friedenserziehung. "Chiara Lubich gehört zu den wenigen ganz großen spirituellen Stimmen unserer Zeit" (Kardinal Karl Lehmann).Die im Verlag Neue Stadt veröffentlichten Bücher von Chiara Lubich haben eine Auflage von 500.000 Exemplaren erreicht. Ihre Werke sind weltweit in über 20 Sprachen übersetzt worden.