Industriebetrieb und Verkehrsproblematik: Industrielle Maßnahmen zur Verringerung, Verlagerung und Verbesserung des Güter- und Personenverkehrs
Cu Alexander Bradelde Limba Germană Paperback – 15 noi 1995
Preț: 355.90 lei
Nou
Puncte Express: 534
Preț estimativ în valută:
68.11€ • 70.68$ • 56.93£
68.11€ • 70.68$ • 56.93£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783824462230
ISBN-10: 3824462230
Pagini: 368
Ilustrații: XXVII, 336 S. 129 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 25 mm
Greutate: 0.44 kg
Ediția:1995
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3824462230
Pagini: 368
Ilustrații: XXVII, 336 S. 129 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 25 mm
Greutate: 0.44 kg
Ediția:1995
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
1 Einführung.- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung.- 1.2 Aufbau der Arbeit.- 2 Wissenschaftstheoretische Fundierung.- 2.1 Einordnung des Untersuchungsgegenstandes in die Wirtschaftswissenschaften.- 2.2 Untersuchungsrelevante Grundlagen der Systemtheorie.- 3 Einbindung des Industriebetriebs in das Verkehrssystem.- 3.1 Innere Struktur und Umwelt des Systems Industriebetrieb.- 3.2 Innere Struktur und Umwelt des Verkehrssystems in der Bundesrepublik Deutschland.- 3.3 Industriebetriebe als Subsysteme des Verkehrssystems.- 4 Verkehrsproblematik in der Bundesrepublik Deutschland.- 4.1 Vorbemerkungen.- 4.2 Bisherige Entwicklung des materiellen Verkehrs.- 4.3 Gesamtwirtschaftliche Kosten-Nutzen-Relation des materiellen Verkehrs als Maßstab für die Verkehrsproblematik.- 4.4 Präzisierung des Begriffs Verkehrsproblematik.- 5 Auswirkungen bisheriger und zukünftiger Entwicklungen im Verkehrssystem auf den Industriebetrieb.- 5.1 Vorbemerkungen.- 5.2 Auswirkungen der bestehenden gesamtwirtschaftlichen Verkehrsproblematik auf den Industriebetrieb.- 5.3 Bisherige und zukünftige Verkehrspolitik und ihre Konsequenzen für Verkehr und Industriebetrieb.- 5.4 Entwicklungen in den materiellen Verkehrsbereichen und ihre Konsequenzen für den Industriebetrieb.- 5.5 Entwicklungen im immateriellen Nachrichtenverkehr und ihre Konsequenzen für den Industriebetrieb.- 5.6 Fazit.- 6 Potentielle betriebliche Maßnahmen zur Reduzierung der gesamtwirtschaftlichen Verkehrsproblematik.- 6.1 Vorbemerkungen.- 6.2 Maßnahmenauswahl und -bewertung.- 6.3 Potentielle Maßnahmen im Güterverkehr.- 6.4 Potentielle Maßnahmen im Personenverkehr.- 6.5 Vorschläge zur Vorgehensweise im betrieblichen Einzelfall.- 7 Schlußbetrachtung.- Quellenverzeichnis.- Verzeichnis der Sonstigen Quellen.