Informationssuche und Online Word-of-Mouth: Eine empirische Analyse anhand von Diskussionsforen
Autor Jonas Reicheltde Limba Germană Paperback – feb 2013
Preț: 409.99 lei
Preț vechi: 471.26 lei
-13% Nou
Puncte Express: 615
Preț estimativ în valută:
78.45€ • 82.13$ • 64.91£
78.45€ • 82.13$ • 64.91£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 01-07 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658013721
ISBN-10: 3658013729
Pagini: 348
Ilustrații: XVIII, 330 S. 30 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 18 mm
Greutate: 0.42 kg
Ediția:2013
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658013729
Pagini: 348
Ilustrații: XVIII, 330 S. 30 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 18 mm
Greutate: 0.42 kg
Ediția:2013
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Modell zur Erklärung der Bedeutung von Online Word-of-Mouth für Konsumenten.- Funktionen der Informationssuche in Online Word-of-Mouth.- Einfluss der Glaubwürdigkeit von Informationen auf die Nutzung von Online Word-of-Mouth.- Einflussfaktoren der Bedeutung von Online Word-of-Mouth für Konsumenten.- Empirische Untersuchung der angenommenen Zusammenhänge.- Konsequenzen der Erkenntnisse für Forschung und Praxis.
Notă biografică
Jonas Reichelt promovierte bei Prof. Dr. Ingo Balderjahn am Lehrstuhl für Marketing der Universität Potsdam. Er arbeitet in der Marktforschung.
Textul de pe ultima copertă
Neben der klassischen mündlichen Kommunikation hat sich Online Word-of-Mouth als öffentlicher produktbezogener Austausch von Konsumenten über das Internet etabliert. Diese Kommunikation wurde im Marketing bisher primär auf Marken-Communities bezogen untersucht. Jonas Reichelt analysiert, welche weiteren Gründe neben dem Community-Bezug Konsumenten motivieren, sich in Online Word-of-Mouth zu informieren. Einflussfaktoren von Seiten des Produkts und der Person werden ebenso berücksichtigt wie die wahrgenommene Glaubwürdigkeit der Online-Beiträge. Das theoretisch entwickelte Modell wird anhand einer Befragung zu Diskussionsforen mit dem Thema Automobil geprüft.
Der Inhalt
· Modell zur Erklärung der Bedeutung von Online Word-of-Mouth für Konsumenten
· Funktionen der Informationssuche in Online Word-of-Mouth
· Einfluss der Glaubwürdigkeit von Informationen auf die Nutzung von Online Word-of-Mouth
· Einflussfaktoren der Bedeutung von Online Word-of-Mouth für Konsumenten
· Konsequenzen der Erkenntnisse für Forschung und Praxis
Die Zielgruppen
· Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing, speziell Konsumentenverhalten
· Praktiker in Marketing und Marktforschung bei Anbietern von Konsumgütern
Der Autor
Jonas Reichelt promovierte bei Prof. Dr. Ingo Balderjahn am Lehrstuhl für Marketing der Universität Potsdam. Er ist in der Marktforschung tätig.
Der Inhalt
· Modell zur Erklärung der Bedeutung von Online Word-of-Mouth für Konsumenten
· Funktionen der Informationssuche in Online Word-of-Mouth
· Einfluss der Glaubwürdigkeit von Informationen auf die Nutzung von Online Word-of-Mouth
· Einflussfaktoren der Bedeutung von Online Word-of-Mouth für Konsumenten
· Konsequenzen der Erkenntnisse für Forschung und Praxis
Die Zielgruppen
· Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing, speziell Konsumentenverhalten
· Praktiker in Marketing und Marktforschung bei Anbietern von Konsumgütern
Der Autor
Jonas Reichelt promovierte bei Prof. Dr. Ingo Balderjahn am Lehrstuhl für Marketing der Universität Potsdam. Er ist in der Marktforschung tätig.
Caracteristici
Wirtschaftswissenschaftliche
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Includes supplementary material: sn.pub/extras