Cantitate/Preț
Produs

Informationswert des Anhangs zur Jahresrechnung: Komplexitätsreduktion und Steigerung des Nutzens finanzieller Informationen

Autor Anke Gerding
de Limba Germană Paperback – 12 oct 2016
Anke Gerding befasst sich mit dem Anhang zur Jahresrechnung, der in fast allen nationalen und internationalen Rechnungslegungssystemen integraler und verpflichtender Bestandteil ist und mitunter als Informationsgrundlage für Investitionsentscheidungen dient. Die Autorin zeigt wertvolle Maßnahmen zur Reduktion der Komplexität und Erhöhung des Informationswerts des Anhangs auf, wobei sich ihre Implikationen sowohl an Standardsetzer, Ersteller als auch an Rechnungslegungsadressaten richten. Die praxisorientierte Ausgestaltung der empirisch fundierten Handlungsempfehlungen unterstützt dabei die direkte Umsetzbarkeit. Durch das Zusammenwirken der relevanten Parteien kann der Informationswert des Anhangs gesteigert werden, was mit positiven ökonomischen Auswirkungen einhergeht.
Citește tot Restrânge

Preț: 48910 lei

Nou

Puncte Express: 734

Preț estimativ în valută:
9359 9796$ 7790£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658155544
ISBN-10: 365815554X
Ilustrații: XXVIII, 346 S. 17 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.45 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Regulatorische Basis, Funktion und Zielsetzung für den Anhang zur Jahresrechnung.- Informationswert des Anhangs.- Wirtschaftliche Effekte einer verbesserten Informationsoffenlegung.- Implikationen für die Standardsetzung, Gesetzgebung, Ersteller und Rechnungslegungsadressaten.

Notă biografică

Anke Gerding ist eidg. dipl. Wirtschaftsprüferin und im Controlling eines börsennotierten Industrieunternehmens tätig.

Textul de pe ultima copertă

Anke Gerding befasst sich mit dem Anhang zur Jahresrechnung, der in fast allen nationalen und internationalen Rechnungslegungssystemen integraler und verpflichtender Bestandteil ist und mitunter als Informationsgrundlage für Investitionsentscheidungen dient. Die Autorin zeigt wertvolle Maßnahmen zur Reduktion der Komplexität und Erhöhung des Informationswerts des Anhangs auf, wobei sich ihre Implikationen sowohl an Standardsetzer, Ersteller als auch an Rechnungslegungsadressaten richten. Die praxisorientierte Ausgestaltung der empirisch fundierten Handlungsempfehlungen unterstützt dabei die direkte Umsetzbarkeit. Durch das Zusammenwirken der relevanten Parteien kann der Informationswert des Anhangs gesteigert werden, was mit positiven ökonomischen Auswirkungen einhergeht.
Der Inhalt
  • Regulatorische Basis, Funktion und Zielsetzung für den Anhang zur Jahresrechnung
  • Informationswert des Anhangs
  • er="" verbesserten="" informationsoffenlegung
  • Implikationen für die Standardsetzung, Gesetzgebung, Ersteller und Rechnungslegungsadressaten
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Accounting/Finance
  • Investoren, Finanzanalysten, Controller, Verantwortliche in der Unternehmensführung, Standardsetzer, Wirtschaftsprüfer
Die Autorin
Anke Gerding ist eidg. dipl. Wirtschaftsprüferin und im Controlling eines börsennotierten Industrieunternehmens tätig.

Caracteristici

Wirtschaftswissenschaftliche Studie
Includes supplementary material: sn.pub/extras