Insolvenz und Rigidität: Eine theoretische und empirische Ursachenanalyse auf Basis von Insolvenzplänen
Autor Heike Rindfleischde Limba Germană Paperback – 25 noi 2010
Preț: 337.20 lei
Preț vechi: 452.89 lei
-26% Nou
Puncte Express: 506
Preț estimativ în valută:
64.53€ • 66.09$ • 53.68£
64.53€ • 66.09$ • 53.68£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783834927088
ISBN-10: 3834927082
Ilustrații: XX, 347 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 25 mm
Ediția:2011
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3834927082
Ilustrații: XX, 347 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 25 mm
Ediția:2011
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchNotă biografică
Dr. Heike Rindfleisch promovierte bei Prof. Dr. Georg Schreyögg am Lehrstuhl für Organisation und Führung an der Freien Universität Berlin.
Textul de pe ultima copertă
Das Insolvenzrecht sieht mit dem Insolvenzplan eine explizite Sanierungsoption vor. Eine erfolgreiche Sanierung aber setzt Wissen über komplexe Verursachungszusammenhänge voraus, da Unternehmensinsolvenzen das Ergebnis langwieriger Entwicklungsprozesse sind. Heike Rindfleisch zeigt auf der Basis von Insolvenzplänen, dass Unternehmensinsolvenzen als dynamische Abwärtsprozesse verlaufen, die durch Rigiditätsmuster getrieben werden. Diese Muster verringern sukzessive die unternehmerische Anpassungsfähigkeit und verhindern das rechtzeitige Umsteuern. Neben diesen wertvollen Erkenntnissen für alle Verfahrensbeteiligten liefert die Studie positive Befunde über die Anwendung des Insolvenzplanverfahrens.