Interdisziplinäre Gerechtigkeitsforschung
en Limba Engleză Paperback – 30 apr 2005
Preț: 240.75 lei
Nou
Puncte Express: 361
Preț estimativ în valută:
46.07€ • 47.60$ • 38.34£
46.07€ • 47.60$ • 38.34£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783593370125
ISBN-10: 3593370123
Pagini: 316
Dimensiuni: 148 x 210 x 21 mm
Greutate: 0.41 kg
Editura: Campus Verlag GmbH
ISBN-10: 3593370123
Pagini: 316
Dimensiuni: 148 x 210 x 21 mm
Greutate: 0.41 kg
Editura: Campus Verlag GmbH
Notă biografică
Stefan Liebig, Dr.rer.soc., leitet die Nachwuchsgruppe "Interdisziplinäre Soziale Gerechtigkeitsforschung" am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Holger Lengfeld arbeitet dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Cuprins
Gerechtigkeitsforschung als interdisziplinäresProjektStefan Liebig und Holger Lengfeld 1. Grundlagen interdisziplinärer Gerechtigkeitsforschung Eine Taxonomie normativer und empirischer Theorien der Gerechtigkeit Clara Sabbagh Gerechtigkeit und Unparteilichkeit Zum Verhältnis von normativen und empirischen Theorien der Gerechtigkeit Kerstin Haase Gerechtigkeitseinstellungen und Gerechtigkeitsurteile Zur Unterscheidung zweier Urteilskategorien Stefan Liebig Eigeninteresse oder moralischer Anspruch Gerechtigkeitsurteile zur eigenen Entlohnung Holger Lengfeld Solidarität und Gerechtigkeit Zur Erkundung eines Verhältnisses Steffen Mau Zur Relevanz sozialer Vergleiche für normative Gerechtigkeitstheorien Normative und empirische Aspekte der Begründung sozialer Mindestausstattungen Stephan Schlothfeldt 2. Anwendungsfelder interdisziplinärer Gerechtigkeitsforschung Gerechtigkeit durch Verfahren oder Gerechtigkeit durch Prinzipien? Zum Problem der Verteilung knapper, unteilbarer Güter in modernen Gesellschaften Stefan Liebig und Stephan Schlothfeldt Das Grid-Group-Paradigma und sein Beitrag für die interdisziplinäre soziale Gerechtigkeitsforschung Stefan Liebig und Stephan Schlothfeldt Politisches Engagement, Protest und die Bedeutung sozialer Ungerechtigkeit Holger Lengfeld, Stefan Liebig und Alfredo Märker Die politische Relevanz von Gerechtigkeitsvorstellungen und Ungerechtigkeitserfahrungen Alfredo Märker