Cantitate/Preț
Produs

Interkulturelle Erziehung

Autor Silvana Lehmann
de Limba Germană Paperback – 22 oct 2014
Interkulturelle Erziehung geht nicht nur von einem Kulturbegriff aus und meint nicht nur die geistige Kultur einer Gesellschaft, sondern auch die Alltagskultur, also den tagtaglichen Umgang der Menschen miteinander. Dabei orientiert sie sich an den universellen Menschenrechten, versucht die Gleichheit aller Menschen und Kulturen anzuerkennen. Der Terminus entwickelte sich aus der Auslanderpadagogik. Einsicht und Erfahrung zeigten, dass ehrenamtliche Bemuhungen in 'Hausaufgabenhilfen' keine angemessene Hilfe zur Forderung und Integration auslandischer Kinder darstellte und fuhrte zu Veranderungen in diesem Bereich. Zum einen kam es zu einer Erweiterung des Arbeitsfeldes sowohl im Kindergartensektor als auch im Umgang mit auslandischen Erwachsenen. Zum anderen kam man zu der Erkenntnis, dass Auslanderpadagogik keine Sonderpadagogik fur Auslander sein konne. Vielmehr musse man sich auch an die 'Inlander', also die Deutschen wenden, da viele Aufgaben nur im dialogischen Miteinander zu bewaltigen waren. Da der Terminus 'Auslanderpadagogik' diese Inhalte nur ungenugend und missverstandlich widerspiegelt, werden heute zunehmend die synonymen Begriffe 'interkulturelle Erziehung' und 'interkulturelle Padagogik' verwendet.
Citește tot Restrânge

Preț: 15657 lei

Nou

Puncte Express: 235

Preț estimativ în valută:
2996 3110$ 2498£

Carte disponibilă

Livrare economică 01-15 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783958201842
ISBN-10: 3958201849
Pagini: 34
Dimensiuni: 148 x 210 x 2 mm
Greutate: 0.05 kg
Ediția:
Editura: Bachelor + Master Publishing

Notă biografică

Silvana Lehmann (Förderschulpädagogin) wurde 1981 in Thüringen geboren. Ihr Lehramtsstudium an der Universität Erfurt schloss die Autorin 2007 ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit einer geistigen Behinderung. Der Text 'Interkulturelle Erziehung' entstand während des Studiums zum Grundschullehrer. Heute arbeitet die Autorin an einem Förderzentrum in Weimar. Außerdem arbeitet sie derzeit an ihrer Dissertation im Bereich Sonderpädagogik.