Cantitate/Preț
Produs

Interkulturelles Marketing im digitalen Zeitalter: Strategien für den globalen Markterfolg

Autor Doris Gutting
de Limba Germană Paperback – 2 iun 2020
Dieses Buch erläutert die wichtigsten Grundlagen internationaler Vermarktung vor dem Hintergrund von Digitalisierung, Plattformökonomie und globaler Transparenz. Zudem nimmt es eine Neubewertung des Faktors Kultur unter den Rahmenbedingungen einer vernetzten Wirtschaft vor. Der Faktor Kultur hat – nach wie vor – einen starken Konsumeinfluss, eröffnet neue Chancen, muss aber auch zur Vermeidung von gravierenden Fehlern bedacht werden, wie viele gescheiterte internationale Marketingkampagnen immer wieder zeigen. Nur das menschenorientierte Marketing kann erfolgsbringend sein, und zwischen Standardisierung und Differenzierung muss sorgsam abgewogen werden.

Die Autorin beschreibt wichtige Stellschrauben im Marketingmix für global vertriebene Produkte, zeigt zahlreiche Beispiele auf und geht folgenden Fragen nach: Wie plane ich die internationale Vermarktung strategisch und operativ? Was gilt es bei der globalen Markenkommunikation zu beachten? Welche Rolle spielt das Thema Vertrauen in Unternehmen? Wie führt man Verkaufsverhandlungen im interkulturellen Umfeld? Außerdem gibt sie Einblicke in das interkulturelle Marketing im deutschen Inlandsmarkt und die neuen Zielgruppen Muslime und Chinesen.

Das Buch richtet sich an Praktiker sowie interessierte Studierende des Fachbereichs Marketing.
Citește tot Restrânge

Preț: 45610 lei

Nou

Puncte Express: 684

Preț estimativ în valută:
8728 9057$ 7295£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658294281
ISBN-10: 3658294280
Ilustrații: XIII, 216 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 0.45 kg
Ediția:1. Aufl. 2020
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Marketing 4.0: Plattformökonomie, Omnichannel, Künstliche Intelligenz, virtuelle Assistenten.- Marketingmix im digitalen Wandel und die Entwicklung zum digitalen, menschenorientierten Marketing 4.0.- Entscheidungen und Schritte zur Durchdringung internationaler Märkte.- Internationales und interkulturelles Marketing, Standardisierung und Differenzierung.- Globale Markenführung.- Verkauf, Kundenbeziehungen und interkulturelle Verkaufsverhandlungen.- Ethnomarketing und neue Zielgruppen im Inlandsmarkt: Muslime und Chinesen.- Bedeutungszuwachs von Unternehmenskultur, kultureller Identität und Kulturkompetenz.

Notă biografică

Prof. Dr. Doris Gutting lehrt seit 2003 Marketing und interkulturelles Management, seit 2007 als Professorin der Hochschule für angewandtes Management, Ismaning. Zuvor war sie in einem Beratungsunternehmen sowie als Marketing Communications Director eines Unternehmens in Singapur tätig. 

Textul de pe ultima copertă

Dieses Buch erläutert die wichtigsten Grundlagen internationaler Vermarktung vor dem Hintergrund von Digitalisierung, Plattformökonomie und globaler Transparenz. Zudem nimmt es eine Neubewertung des Faktors Kultur unter den Rahmenbedingungen einer vernetzten Wirtschaft vor. Der Faktor Kultur hat – nach wie vor – einen starken Konsumeinfluss, eröffnet neue Chancen, muss aber auch zur Vermeidung von gravierenden Fehlern bedacht werden, wie viele gescheiterte internationale Marketingkampagnen immer wieder zeigen. Nur das menschenorientierte Marketing kann erfolgsbringend sein, und zwischen Standardisierung und Differenzierung muss sorgsam abgewogen werden.

Die Autorin beschreibt wichtige Stellschrauben im Marketingmix für global vertriebene Produkte, zeigt zahlreiche Beispiele auf und geht folgenden Fragen nach: Wie plane ich die internationale Vermarktung strategisch und operativ? Was gilt es bei der globalen Markenkommunikation zu beachten? Welche Rolle spielt das Thema Vertrauen in Unternehmen? Wie führt man Verkaufsverhandlungen im interkulturellen Umfeld? Außerdem gibt sie Einblicke in das interkulturelle Marketing im deutschen Inlandsmarkt und die neuen Zielgruppen Muslime und Chinesen.
Das Buch richtet sich an Praktiker sowie interessierte Studierende des Fachbereichs Marketing.

Der Inhalt
•Marketing 4.0: Plattformökonomie, Omnichannel, Künstliche Intelligenz, virtuelle Assistenten
•Marketingmix im digitalen Wandel und die Entwicklung zum digitalen, menschenorientierten Marketing 4.0
•Entscheidungen und Schritte zur Durchdringung internationaler Märkte
•Internationales und interkulturelles Marketing, Standardisierung und Differenzierung
•Globale Markenführung
•Verkauf, Kundenbeziehungen und interkulturelle Verkaufsverhandlungen
•Ethnomarketing und neue Zielgruppen im deutschen Inlandsmarkt: Muslime und Chinesen
•Bedeutungszuwachs von Unternehmenskultur, kultureller Identität und Kulturkompetenz

Die Autorin
Prof. Dr. Doris Gutting lehrt seit 2003 Marketing und interkulturelles Management, seit 2007 als Professorin der Hochschule für angewandtes Management, Ismaning. Zuvor war sie in einem Beratungsunternehmen sowie als Marketing Communications Director eines Unternehmens in Singapur tätig. 


Caracteristici

Erkennen Sie neue Chancen und alte Risiken in der internationalen Vermarktung
Entscheiden Sie richtig: Standardisierung oder Differenzierung?
Mit vielen Praxisbeispielen